piwik no script img

nachrichten

Wohnraum umverteilen

Eine effizientere Nutzung des Wohnraums hat die Grünen-Fraktion gefordert. Angesichts des rasanten Klimawandels sei es sinnvoll die Teilung von Altbremer Häusern und das Einrichten von Einliegerwohnungen zu fördern. Auch solle eine Wohnungstauschbörse eingerichtet werden. „Fast zwei Drittel der Menschen über 65 Jahre ist laut einer Studie zu einem Umzug in eine kleinere Wohnung bereit“, so der klimapolitische Sprecher der Fraktion, Philipp Bruck. Es müsse darum gehen, solche Umzüge zu erleichtern und zu fördern, denn das schaffe bezahlbaren Wohnraum und nütze dem Klimaschutz. (taz)

Preis ausgeschrieben

Für den neuen Portal-Preis können sich Lehramtsstudierende oder Promovent*innen bis 15. Oktober vorschlagen lassen, die Impulse fürs Lehren und Lernen unter Coronabedingungen entwickelt haben. Das hat das Uni-Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung bekannt gegeben. Der Titel Portal-Preis beziehe sich auf das Bild der Coronapandemie als eines Portals, das die Schriftstellerin Arundhati Roy geprägt hat. Das Gesamtpreisgeld beträgt 6.000 Euro.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen