piwik no script img

taz plan im exilSchach, ganz kontemplativ

Schach sei das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen müsse. Hat Einstein gesagt. Beim Projekt des britischen Künstlers Topsy Qur’et kommt stärker das Beruhigende des Schachspielens zur Geltung: Die Spitze eines roten Aussichtsturms auf dem Tempelhofer Feld wurde zu einer Schachfigur umgewandelt und der Turm zum „Schachklubhaus“ mit Spielfeldern davor, deren Großfiguren sogar gebührend Abstand ermöglichen. Wer den Sommer über Lust auf ein Gespräch mit Topsy oder auf ein Spielchen hat, komme sonntags zum Turm, der vom „Crashgate“-Eingang an der Oderstraße aus sichtbar ist.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen