: der weitblick
Ronaldinhos Geldtransfer
Von einem Konto in Europa soll der ehemalige brasilianische Fußballstar Ronaldinho das Geld genommen haben, das er in dieser Woche für die Kaution zur Freilassung aus der Haft in Paraguay verwendete. Dies berichteten brasilianische und argentinische Medien unter Berufung auf den Richter Gustavo Amarilla. Ronaldinhos Anwalt Sérgio Queiroz sagte derweil: „Wenn es irgendeine Rechtswidrigkeit gegeben hätte, wäre die Kaution nicht akzeptiert worden.“ 1,6 Millionen US-Dollar (1,47 Millionen Euro) zahlte der ehemalige Profi des FC Barcelona laut Medienberichten, damit er und sein Bruder Roberto Assis das Gefängnis in der Hauptstadt Asunción am Dienstag in den Hausarrest verlassen konnten. Dort saßen die beiden wochenlang wegen Passbetrugs.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen