piwik no script img

zahl des tages2019 schlimmes Jahr

Alle reden über Corona, kaum einer mehr über Australiens Umwelt. Dabei ist es erst wenige Wochen her, dass dort riesige Buschbrände wüteten. Nun ist auch wissenschaftlich belegt, was für ein schlimmes Jahr der Kontinent hinter sich hat. Verglichen mit den Durchschnitts­werten erlebte Australien 36 Prozent mehr Tage, an denen es über 35 Grad heiß war. Das geht aus dem Jahresbericht der Australischen Nationaluniversität hervor. Die Niederschläge seien so gering wie seit Menschengedenken nicht. Der Autor Albert van Dijk bezeichnete den Bericht als eine „finstere Lektüre“. Und die Zukunft könnte noch düsterer werden, „wenn wir nicht endlich ernsthaft etwas unternehmen“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen