: sonnabend, 8. februar 2020
Melange
Festsaal Kreuzberg (☎ 403 65 56 30)GWF Global Warning – Wrestling Show. 19.00, Saal Am Flutgraben 2
FuturiumOffene Werkstatt im Futurium Lab. Die Veranstaltung findet jeden Samstag statt. 12.00, Futurium Lab Alexanderufer 2
Märkisches Museum (☎ 24 00 21 62)Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Späth‘sche Baumschulen (☎ 63 90 03 32)Späth’sche Weinstraße. Weinfest mit Live-Musik. 13.00, Historische Packhalle und großes Gärtner-Folienzelt Späthstr. 80-81
SüdsternNeuer Markt am Südstern. 10.00, am U-Bhf. Blücherstr.
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Queen Heaven. The Show must go on! 21.30 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Les Belles du Swing. 20.00 Alt-Rudow 60
Apostel-Johannes-Kirche (☎ 4 15 30 81)Dagmar Flemming. Musikalische Reise mit fünf Harfen durch acht Jahrhunderte. 17.00 Dannenwalder Weg 167
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)John Fichte Trio + Vincent & the Strangers. Indie. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Der lange Heimweg. Indie Rock20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Gary Wiggins & Friends feat. Sam Leigh-Brown (ov). Soul, R&B. 21.00 Bleibtreustr. 1
Auster Club (☎ 611 33 02)Johanna Amelie. Indie-Folk. 20.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Pictures. Songwriter-Rock . 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)My favorite Love Songs: Susanna Bartilla Quintet. Vocal Jazz, Standards, Great American Song Book. 21.00 Badensche Str. 29
Berlin Guitars (☎ 23 63 06 37)Sofia Talvik. 20.00 Motzstr. 9
b-flat (☎ 283 31 23)Conexão Berlin & Guests. Latin-Brasil-Jazz. 21.30 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Imminence, The Oklahoma Kid, Acres. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
BlacklandMetal-Abend mit Welicoruss, Avataria und Netslow. 19.00 Lilli-Henoch-Str. 1
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Klezmerband Shalom Haverim. Klezmer und jüdische Melodien. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Trailhead. Singer-Songwriter. 20.00 Frankfurter Allee 11
Donau115Lucas Dorado & Yacarandá. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Forum FactoryDas Land des Ernstes: Gesangsklasse von Sun Komarowa. Burleske Queere Komödie – Opern-Projekt frei nach Franz Lehar. 19.00 Besselstr. 13-14
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Barock – AC/DC Tribute Show. 20.00 Hasenheide 107-108
Kiste (☎ 998 74 81)Engerling. Deutschsprachiger Blues. 21.00 Heidenauer Str. 10
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Niels Unbehgaen Swing Quartett. 21.00 Nestorstr. 22
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Nachtkonzert 3 Paris – Moskau!: Ansgard Dörsam, Stefan Adam (Violine), Anton Loginov (Viola) u. a. Streichquartette von Ravel, Schostakowitsch und Strawinsky. 23.00, Probebühne 1 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Stars on 88 Part II: Joja Wendt. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
MetropolKane Brown. Country. 20.00 Nollendorfpl. 5
Panda-Theater (☎ 44 31 95 57)Incense of Music 47: Joolaee, Maximov. A multisensorial concert. 20.00 Knaackstr. 97
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)New York Gospel Stars. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Strom – Festival für Elektronische Musik: Nina Kraviz, Ryoji Ikeda, Cristian Vogel, Deena Abdelwahed, SÖS Gunver, Ryberg. Audiovisuelle Darbietungen, tanzbare Sets, Installation von Robert Henke. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Lada Royal, support: Frau Rechtsanwältin und Mathias König. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Blues Caravan. 22.30 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Ulli & Die Grauen Zellen. Songs von den Beatles, Santana, Stones, Otis Redding. 21.00 Bundesallee 194b
Rote Beete (☎ 23 63 50 11)4. Stock. Deutsch-Pop, Soul, Reggae. 20.00 Gleditschstr. 71
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Gideon-Klein-Trio des RSB. Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen, Aria mit 30 Veränderungen in der Fassung für Streichtrio. 16.00 Königstr. 36
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Solikonzert mit Eat My Fear & Noxe. HC, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Spanische Lieder: Ehrhardt & García. Spanische Volkslieder neu arrangiert. 20.00 Grunewaldstr. 55
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)Lubomyr Melnyk (Klavier). Neue Klassik, Avantgarde. 16.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Schlüppa, Nicki & Rock‘n‘Roll: Ukulelenprediger, Juakali, Funamushi, Way2Far. Ukulelenfunkrock, Rock/Grunge, Fusion, Melodic Metal. 20.30 Lehrter Str. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)United Voices!: Evil Conduct, On the Job, City Saints, Jenny Woo, Uppercuts. Oi!, Punk. 19.00 Oranienstr. 190
Supamolly (☎ 290 07 294)Necromorph, Hermann, Jehacktet. Grindcore, Death Metal u. a. 21.30 Jessnerstr. 41
ufaFabrik (☎ 75 50 30)New Andro – Best Of 2018: Gwennyn. Singer-Songwriter. 20.00, Varieté Salon Viktoriastr. 10-18
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Break Out Of Babylon: Wolf Maahn & Band. Rock. 20.00 Danziger Str. 101
Wild At Heart (☎ 611 70 10)The Squidbillys + King Moroi. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Queer Arab Barty #3. DJs: DJ Mamakil, Mermaid Mudi, SHAMSA u. a.. 80s, 90s, 00s, Arabic Pop, Dance, Cabaret. 22.00, Club + Studio Veteranenstr. 21
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Megapearls. All-time favourites. 23.00 Knaackstr. 97
Beate UweSweet Spot presents: Sutormania. DJs: Warte mal, Taremina, Daniela Mariposa, C-More, Herz aus Gold. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Colin Benders (live), Ancient Methods, Ben Klock, Blawan, Jay Clarke, Kangding Ray, Kobosil, Somewhen. Panorama Bar: Chris Cruse, Francis Inferno Orchestra, Gideön, Jennifer Cardini, Kasper Marott, Kim Ann Foxman, Krystal Klear, Luca Lozano. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
BohnengoldAre You Talking To Me? DJs: Kentastic, Wurstwasser. Funky Beats, Indie, Dance Floor Classics & Old School Rap. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Straight Outta Berlin Party: Silla (live). DJs: Mugzee, Ill O., Dj Reaf. Newschool, Deutschrap, Trap, Afrobeats, Golden Age, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarWippe & Schaukl (live). DJs: Mr. Down, Dj Rafael. Techno (live), House. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Blewscreen. Indie, Alternative. 22.00 Dunckerstr. 64
Festsaal Kreuzberg (☎ 403 65 56 30)Cirque de l‘Afrique. DJs: Freak de l‘Afrique DJs, MCs u. a.. 22.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎ 726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Schulle, Rock-a-Bennie . Rock, Pop, Dance, 80s, 90s. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Recycle ft. Guidance Berlin. DJs: Ulterior Motive, Rockwell, Tyrone, Djinn, Kiril, N‘Dee, Mc Jamie White, Mc Rollin. Drum & Bass. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Lido (☎ 69 56 68 40)Balkan Beats Party. DJs: Robert Soko. 23.00 Cuvrystr. 7
MokumSamstags Club. DJs: Schakal. Indie, Postrock, Rock. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s (☎ 89 75 13 27)Gieza Poke‘s Mic Hunt. Drag-Karaoke; ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Superheavy Funky Soul & Boogaloo. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Suicide ClubGolosa x Genderlich. DJs: La Fraicheur, Xik, Kh38, Dj City, Andre Fau, Tini Weng, 2Faro, Mashyno. 23.55 Revaler Str. 99
Tresor ClubHerrensauna x BFDM. DJs: J-Zbel (live), Low Jack, Madalba, SPFDJ, MCMLXXXV. +4Bar: Judaah, OKO DJ, Onio. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)2yrs Savour The Moment. DJs: Brame & Hamo, Cáit, Double A Battery Team, Elkka, Marlon Hoffstadt, Meggy, park hye jin, Philipp Schultheis, Xiroi (live). 23.59 Markgrafendamm 1
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Kunstgespräch in DGS: Bettina Pousttchi. 14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Dodo (☎ 53 09 40 72)Vernissage: Vom Feinsten. Gerhard Tenzer, zeitgenössischer Realismus. 20.00 Großbeerenstr. 32
Exgirlfriend GalleryFinissage: Andrea Acosta & Katherina Heil: Spacial Drift. 15.00-18.00 Lankwitzerstr. 14
Galerie NeuVernissage: The Same Room: Julie Becker in dialogue. Julie Becker, Jesse Darling, Win McCarthy and Ima-Abasi Okon. 18.00 Linienstr. 119 ABC
Galerie Sheriban Türkmen (☎ 29 77 08 10)Vernissage: Malerei von Rebecca Ketelhohn. 14.00 Bleibtreustr. 1
Hopscotch Reading RoomBarry Schwabsky in Conversation with Katharina Grosse. 19.30 Kurfürstenstr. 14
Kleine Humboldt Galerie @ BARK BERLIN * GALLERYLetzter Tag: Yvon Chabrowski: freiGabe. Infos: info@kleinehumboldtgalerie.de. Köthener Str. 28
TraumabarVernissage: QT UR EA. Mary-Audrey Ramirez und LUKAS8K, Label showcase YEAR0001, mit Malibu, Merely, Femi u. a. 23.59 Heidestr. 50
XavierlaboulbenneVernissage: Louis-Philippe Scoufaras. 18.00 Schönleinstr. 5
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Unter falscher Identität. Übungen zum Thema: 5 kurze Soli. 20.00 Veteranenstr. 21
ada Studio in den Uferstudios (☎ 21 80 05 07)Nah dran extended: Journeys. Tanzperformances. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Stomp. Rhythmusspektakel. 16.00, 20.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Unrestricted Contact. Grupo Oito, Tanzperformance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Ambient 1: Theatre for Airports (Hyperion). Performance. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Irmgard Knef: Barrierefrei. Musik-Kabarett. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die Dreigroschenoper. 19.30; Auf der Straße. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎ 202 20 07)Geisterstunde. Der Tod, Late Night – Death Comedy. 23.59 Mehringdamm 34
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Schnitzeljagd – ein Impro-Krimi. Tante EDMAs ImproLounge. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Charlottchen (☎ 324 47 17)Haus Carow am See. Kabarett-Varieté. 19.30 Droysenstr. 1
Columbiahalle (☎ 69 81 75 86)Cosar Nostra – Organisierte Comedy. Özcan Cosar. 20.00 Columbiadamm 13-21
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Cry Baby. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleOde. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Petra. Solotanzstück. 19.00 Kastanienallee 79
ETI – Europäisches Theater Institut (☎ 278 53 01)Hyänenbrut oder die Schmerzen der Gier. Gastspiel Winternachtstraum e.V. 20.00, Saal Rungestr. 20
Habel am Reichstag (☎ 47 99 74 35)Der Tod trägt Petticoat! Ensemble artdeshauses, Dinner-Krimi. 19.00 Luisenstr. 19
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Wir sind das Volk – ein Musical. Laibach featuring Agnes Mann, Susanne Sachsse, Cveto Kobal, Saso Vollmaier. 20.00, Premiere Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Die Kränkungen der Menschheit. 20.30 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Club 27. Tanz/Performance (in engl. Sprache). 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (☎ 755 417-0)Freispiele – Labor für Halbgares: Verschieden Aufführungen. Freies Vordiplom. 19.00 Zinnowitzer Str. 11
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Jacke wie Hose. ein deutsches Märchen in einer melodramatischen Fassung. 20.00, Premiere Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Frühlingsstürme. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Die Nacht von Lissabon. 19.30; Hamlet. 20.00, Container Am Festungsgraben 2
Neues Theater Varianta (☎ 0176 73 19 97 70)Gäste im Garten, und wie man sie wieder los wird! ernste Aussteiger-Komödie. 20.00 Carl-Schurz-Str. 59
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Wolfskinder. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Narziss und Echo. David Marton / Road Opera, musiktheatrales Experiment. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Schlemihl. Max Howitz, Schattentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30, Studio; Amphitryon. 20.00; status quo. 20.30, Globe Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Flush. Sheena McGrandles, Tanz/Performance. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Medea. Frz. mit dt. und engl. ÜT . 19.30 Unter den Linden 7
tak Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Residenz#3 – Ausserhalb der Mitte – Sorge & Inklusion: Auf ein Wort mit dorisdean. Südseebühne wieder offen.. dorisdean. 20.00 Prinzenstr. 85f
TanzTangente (☎ 030/ 43777864)Dance Festival 2020 – All Generations: Lange Nacht der kurzen Stücke. 18.00 Ahornstr. 24
Tatwerk – Performative Forschung (☎ 68 32 27 70)River. Sara Lu. 20.30 Hasenheide 9, Gewerbehof Aufg. 1
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Student Pole Show. IVA Berlin. 20.00 Kulmer Str. 20a
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Dreck. 20.00 Danziger Str. 101
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Michael Kohlhaas. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Postwest_Shot. 18.50, rechtes Seitenfoyer; Grillade Grande 666. P14 Jugendtheater. 19.00, 3. Stock; legende. mit engl. ÜT. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Zukunst. Ulan & Bator. 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Die eine Rose überwältigt alles. K.A.M.-Lit-Team, musikalische Lesung, Hommage an Eva Strittmatter. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (☎ 92 35 59 50)Reise durch Tag und Nacht. Schirin Zareh, Miruna Nagy. 16.00 Rheinstr. 1
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Geschichten von der allgemeinen Undurchschaubarkeit. szenische Lesung mit Musik. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Berliner Kaleidoskop – Eine Winterlesung. Berliner Studierende. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
alte feuerwache – projektraum (☎ 426 66 36)Klick clever. Wehr dich. Gegen Cybergrooming. interaktive Ausstellung ab 8 bis 13 J. 11.00 Marchlewskistr. 6
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Zwei für mich, einer für dich. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Teddybär tanzt. Robert Metcalf & Dieter Sajok ab 2 J. 15.00, Studio; Ronja Räubertochter. ab 7 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Material-Bar. 14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Ein Fuchs im Museum! Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1
Charlottchen (☎ 324 47 17)Die Schildkröte hat Geburtstag. ab 1 J. 14.00 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Fast Nacht: Ich sehe, was Du nicht siehst. ab 16 J. 20.00 Parkaue 23
East Side GalleryFamilienführung: East Side Gallery Familie – Werde Kunstkennerin. Treff: Info-Mobil der Stiftung Berliner Mauer auf der Spreeseite der East Side Gallery, schräg gegenüber der Tamara-Danz-Straße ab 8 bis 12 J. 15.00 Mühlenstr.
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 42 05)Familientour: Was machen die Roboter nachts im Museum? Taschenlampenführung. ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Ein fliegender Phönix für dich. Workshop und Führung. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Haus der Zeit. Präsentation des Winterferienprojekts mit Kindern, Jugendlichen & Künstler*innen ab 8 J. 10.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Hans die Wanze. Kindermitmach Konzert ab 3 bis 10 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Steinsuppe. ab 4 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Kindergeburtstag auf der Zitadelle!: In eigener Regie durch die Zitadelle. Workshop: mit der Fotokamera Animationsfilme erstellen ab 8 bis 12 J. 11.00, Eingangsbereich der Zitadelle Am Juliusturm 64
Lautsprecher
HZT Berlin in den UferstudiosSoda Lecture Series: What does it take to belong? Prof. Dr. Sandra Noeth & Guests, Symposium. 10.00, Studio 11 Uferstr. 23
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)450 Jahre Staatskapelle Berlin – eine Bestandsaufnahme. Symposium mit Lars Klingberg, Alexander Gurdon, Ringo Gruchenberg u. a. Mod.: Arne Stollberg und Detlef Giese. 10.00 Unter den Linden 7
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Paradoxien. Denken. Üben. #2: Liebe im emotionalen Kapitalismus. Malte Schlösser, Thomas Giger, Christoph M. Hamann, Gast: Robert Blättermann. 20.00 Klosterstr. 44
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Live-Speaker*in: „Kämpferisches Christentum und völkische Gesinnung“. Gespräch mit Lisa Bechner. 14.00 Am Juliusturm 64
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen