piwik no script img

taz🐾sachenSchmollack kehrt zurück

Simone Schmollack wird Co-Leiterin des Regie-Ressorts der taz. Sie übernimmt die Aufgabe ab 1. März in einer gleichberechtigten Doppelspitze mit Gereon Asmuth, der das neu gegründete Ressort seit Herbst 2019 leitet.

Im Regie-Ressort steuern und koordinieren knapp ein Dutzend Redakteur*innen den Gesamtauftritt der taz: Sie führen die Webseite, sichern die Aktualität der taz und setzen die großen Themen im Netz und auf den vorderen Seiten der Zeitung.

Simone Schmollack kam 2009 als Redakteurin im Inland-Ressort zur taz. 2014 wurde sie stellvertretende Ressortleiterin, im Dezember 2017 ging sie als Chefredakteurin zum Freitag. Ab August 2018 war sie wieder als freie Autorin tätig, von Mai bis Oktober 2019 berichtete sie als taz-Korrespondentin aus Niedersachsen. „Ich freue mich sehr darauf, in der digitalen Transformation das Schlüsselressort Regie als Co-Ressortleiterin zu führen“, sagt Simone Schmollack. „Gemeinsam mit den Kolleg*innen werden Gereon Asmuth und ich die taz als Marke im Netz stärker positionieren.“

Gereon Asmuth arbeitet seit 1995 als Autor und Redakteur für die taz und leitete ab 2005 das Berlin-Ressort. 2012 wechselte er als Ressortleiter zum Titelseiten-Ressort taz eins, mit dem er 2016 den 2. Preis in der Kategorie „Team“ bei den „Journalisten des Jahres“ erhielt. „Es wäre allein schon großartig, eine so erfahrene Kollegin wieder fest in der taz zu haben“, sagt er. Dass sie ihre Expertise und ihren Optimismus an so zentraler Stelle einbringt, ist noch dazu ein Gewinn für das Ressort und das Haus.“ Katrin Gottschalk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen