piwik no script img

Am Sonnabend in der taz 🐾 berlin: Nikko Weidemann vom Moka Efti Orchestra

Vor Kurzem „schwamm ich selber noch in diesem Meer aus Kämpfen und Scheitern, immer knapp vorm Absaufen. Und jetzt bin ich plötzlich ein Leuchtturm, den andere sehen und neue Hoffnung bekommen.“ – Musik macht Nikko Weidemann seit den 80er-Jahren, mit Nick Cave, Rio Reiser, Nena. „Babylon Berlin“ und das aus der TV-Serie entstandene Moka Efti Orchestra mit dem Hit „Zu Asche, zu Staub“ machten ihn berühmt. „Aber darüber muss ich auch lachen, weil ich mich noch sehr gut erinnern kann, wie anders das vor nur drei oder vier Jahren noch war.“ Nikko Weidemann am Samstag im Interview mit der taz berlin. Foto: Sophie Kirchner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen