piwik no script img

donnerstag, 26. dezember 2019

Melange

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Christmas Garden Berlin. 16.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Weihnachtliche Musik unter den Sternen. Präs.: Jürgen Neye. 18.00 Munsterdamm 90

Tierpark Berlin (51 53 10)Weihnachten im Tierpark. 17.00 Am Tierpark 125

Konzert

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown & the Golden Gospel Pearls. Gospel, Soul, Jazz. 16.00, 20.00 Akazienstr. 18

Arcanoa (67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Dion Palumbo. Alternative Rock & Blues. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Ernst Bier‘s Little Shop of Jazz. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berliner Dom (20 26 91 36)Krippenspiel 19 – Das Weihnachtsspiel für Berlin: lautten compagney Berlin, Solisten, Knaben des Staats- und Domchores Berlin, Ltg. Kai-Uwe Jirka. 16.00; Weihnachten klingt Gold!: German Brass. Bach, Vivaldi, Händel u. a. 20.00 Am Lustgarten

b-flat (283 31 23)Zotos Kompania. Rembetika & Asia Minor Music. 21.30 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassiktage zwischen den Jahren: Naoko Fukumoto (Klavier), Mozartensemble Berlin. Mozart: Klavierkonzert A-Dur; Haydn: Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 „Kaiserquartett“; Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 22, Kammermusikfassung. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Weihnachtslieder aus Böhmen, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Österreich, der Ukraine und den USA. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Celtic Cottage (792 45 07)Adams Spirit. Acoustic Music. 20.00 Markelstr. 13

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Les Calcatoggios. Ska. 21.00 Dunckerstr. 64

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Königliche Weihnachten – Festtagskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Klassische Werke und traditionelle Weihnachtslieder zum Mitsingen, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Es ist ein Ros entsprungen: Laila Salome Fischer (Gesang) und Daniel Kurz (Laute, Theorbe). Weihnachtskonzert mit Musik des 16. und 17. Jh. von Praetorius, Monteverdi, Kapsberger, Caccini u. a. 15.00, Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Orgelvesper: Roland Maria Stangier. Werke von Bach-Vivaldi, Wesley, Franck. 18.00 Breitscheidpl.

Kammermusiksaal der Philharmonie (25 48 81 32)Deutsches Kammerorchester Berlin, Ltg. Gabriel Adorján, Sebastian Knauer (Klavier). Max Bruch: Serenade für Streicher; J.S. Bach: Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur; W.A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur; Josef Suk: Serenade Es-Dur op. 6. 15.30; Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Ltg. Petr Chromczák, Martín Kos (Violine). Werke von Vivaldi und Mozart. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kirche Zum Guten Hirten (851 11 38)Friedenauer Kantorei, Aris et Aulis, Solist*innen, Ltg. Tobias Brommann. Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium IV-VI. 20.00 Bundesallee 76A

Kirche zur Frohen BotschaftBeate Kruppke. 30 Minuten weihnachtliche Orgelmusik. 18.00 Weseler Str. 6

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Weihnachtsliedersingen: Rundfunk-Kinderchor Berlin, Canta Chiara, Camerata Musica, Maria Grimm (Klavier), Anna Maria Fitzenreiter (Harfe) u. a., Ltg. Carsten Schultze. Alte und neue Weihnachtslieder aus aller Welt. 15.30, Gr. Saal; Großes Berliner Weihnachtsfestkonzert: Anhaltische Philharmonie Dessau, Ltg. Markus L. Frank, Evgenia Rubinova (Klavier). Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“; Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25; Dvorák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Grooves: Dana Shanti. 21.00 Oranienpl. 17

Passionskirche (69 40 12 41)Misa Criolla – Navidad Nuestra: Chor Kameralny Adoramus, Barbara Kind, Libio Baldoceda, Samuel Castillo, Sergio Gómez, Coco Nelegatti, Javier Reyes. Cristian Betancourt, Jansen Folkers – Lateinamerikanische Weihnacht mit Werken von Ariel Ramirez und Coco Nelegatti (UA). 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25 48 83 01)Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Stanley Dodds, Hans-Jürgen Schatz (Erzähler). mit dem Ballett- und Tanzstudio Zehlendorf – Josef Bayer: „Die Puppenfee“, Ballett in einem Akt; Peter Tschaikowsky: „Der Nussknacker“, Ballettmusik op. 71; „Nussknacker und Mausekönig“, Erzählung von E. T. A. Hoffmann. 16.00; Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Stanley Dodds, Kim Barbier (Klavier), Noah Bendix-Balgley (Violine), Jürgen Grözinger (Trommel). Rimsky-Korsakow: Capriccio espagnole op. 34; Tschaikowsky: „Der Nussknacker“, Suite op. 71a, „Romeo und Julia“, Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare; Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43; Chausson: Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25; Ravel: Boléro. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Beethoven: Die Klaviersonaten III: Daniel Barenboim (Klavier). Ludwig van Beethoven: Sonate E-Dur op. 14/1, Sonate B-Dur op. 22, Sonate G-Dur op. 14/2, Sonate As-Dur op. 26. 19.30 Französische Str. 33 D

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)The Cell. Rock von Deep Purple, Hendrix, Led Zepplin u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Ludmilla Kogan und Alexander Malter (Klavier). Werke zu vier Händen von J.S. Bach; L. v. Beethoven: Sonate und Variationen; G. Bizet: Carmen; Ballettmusik von P. Tschaikowski. 16.00 Königstr. 36

Schloss Köpenick (266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren: Stephen Barchi (Bass), Yuko Tomeda (Klavier). Johannes Brahms: „Die schöne Magelone“ op. 33. 16.00, Aurorasaal; 14.30 Öffentliche Führung zum Konzert. Alt-Köpenick 1

Schlot (448 21 60)Amr Hammour Trio plays the Music of Pat Metheny Trios. 21.00 Invalidenstr. 117

SO36 (61 40 13 06)A Pony Named Olga, Sukkar u. a. Country-Punk, Polka-Billy. 20.00 Oranienstr. 190

Sophienkirche Mitte (44 04 36 44)Kammer- und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Staats- und Domchor Berlin, lautten compagney berlin, Solist*innen. Bach: „Weihnachts-Oratorium“ in Grell‘scher Fassung von 1857. 20.00 Große Hamburger Str. 31

St. Annen-Kirche DahlemInclita stella maris: Ensemble Alta Musica. Weihnachtsmusik, Marienlieder und festliche Bläsermusik des Mittelalters. 16.00 Königin-Luise-Str. 55

St. Marienkirche Berlin (92 37 38 42)Divertimento Vocale Berlin. 16.00 Karl-Liebknecht-Str. 8

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (92 37 38 42)Christmas in Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. 16.00 Hardenbergstr. 33

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Lisa Bassenge – A Tribute to Lady Day. Jazz. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 23.00 Knaackstr. 97

Crack Bellmer BarRaving Lebanon. DJs: WeEuphoria, Lucas Vazz, Walid, Zamir Katsch. Tech house. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on stage with Felix Fauxpas. 21.00 Warschauer Str. 34

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage feat. Eat Lipstick DJ-Team: Chaos Commute / Dino Sound (live). DJs: Anita Drink & The Shredder, Sylvia & Marc, Reaf & Ndee, LarsActionHero. 21.00 Köpenicker Str. 76

Suicide ClubChantals House of Same. DJs: Tiasz, Jaycap, Nob. Show: Jade Pearl Baker, Katy Bähm, Lounge: Kitty Smith. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Bode-Museum (266 42 42 42)Führung zum Konzert: Berliner Klassiktage zwischen den Jahren. 14.30, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Meisterwerke der Gemäldegalerie. 14.00 Öffentliche Führung; Christliche Bildbetrachtung: Carpaccio, Weihe des hl. Stephanus, 1511. Dr. Brigit Blass-Simmen und Christhard-Georg Neubert. 16.00 Matthäikirchplatz

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Contemporaneity: Öffentliche Führung (auf English). 12.00; Joseph Beuys: Öffentliche Führung. 14.00 Invalidenstr. 50-51

Bühne

1820 Bar (0176 74 41 08 77)Cosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh u. a. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Admiralspalast (22 50 7000)Berlin Berlin. 14.00, 18.30 Friedrichstr. 101-102

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Best of: Unsere Greates Hitst. Muttis Kinder, A cappella. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Baal. 18.00; Stunde der Hochstapler – Das Krull Prinzip. 18.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Tod auf dem Nil. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48

Berliner Schnauze (0179 53 466 96)In der Nacht isst der Mensch nicht gern alleine. Genz & Hausmann. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

BKA (202 20 07)Wir schenken uns nix! Kaiser & Plain, Musikcomedy. 20.00 Mehringdamm 34

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Auf Nimmerwiedersehen 2019 – Ein Jahr kommt unter die Räder. Die Brauseboys. 20.00 Schönhauser Allee 184

Deutsche Oper (343 84 343)Der Nussknacker. Staatsballett Berlin. 15.00, 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Don Quijote. 19.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspielePhiloktet. 19.30; Die Pest. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)Weltretten für Anfänger. 17.00, 20.00; Lucking zurück. Tilman Lucke, Kabarettistischer Jahresrückblick 2019. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Estrel Showtheater (68 31 68 31)Stars in Concert mit Christmas-Special. 16.00 Sonnenallee 225

Heimathafen Neukölln (83 03 75 04)Der Rückblick – Ihr 2019. Die Gorillas, Impro. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Die Zauberflöte. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Skylight. 18.00 Bismarckstr. 110

LaLuz (030 98 32 62 34)La Famiglia – Dinner-Komödie. 19.30, Theater-Restaurant Oudenarder Str. 16-20

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Anna Karenina oder Arme Leute. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater / Glaspalast (93 93 58 555)Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! Schneewittchen / Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. 19.00; Der gestiefelte Kater / Rotkäppchen. 20.30 Schönhauser Allee 176

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. John Doyle, Helene Bockhorst, Alexandra Schiller, Dittmar Bachmann, Mod.: Christian Schulte Loh. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (312 42 02)Extrawurst. 18.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Jugend ohne Gott. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Das ist doch zum verzückt werden. Jochen Falck, Ivo Smola und Andreas „Spider“ Krenzke. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (400 41 869)Dean Martin Show – Ein Hauch von Las Vegas! Claudio Maniscalco, Bijan Azadian & The Dollysisters, Show. 15.00 Invalidenstr. 117

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)La Bohème. 19.00 Unter den Linden 7

Stachelschweine (261 47 95)Viel Tunnel am Ende des Lichts. 16.00, 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Tempodrom (0180 65 54 111)Roncalli Weihnachtscircus. 15.00, 16.00, Gr. Arena Möckernstr. 10

Theater am Potsdamer Platz (259 24 45 55)Die Schöne und das Biest. 20.00 Marlene-Dietrich-Pl. 1

Theater des Westens (01805 44 44)Mamma Mia! 15.00, 19.30 Kantstr. 12

Theater im Nikolaiviertel (0176/40 53 11 49)Zille sein Milljöh. 19.30 Nikolaikirchpl. 5-7

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)So, als ob du schwebtest. Ursli & Toni Pfister als Cindy & Bert. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)Razzz – Das Beatboxmusical. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Vaganten Bühne (313 12 07)Menschen im Hotel. 18.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy ‚n Music. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (588 433)Zauber Zauber – Nichts ist, wie es scheint. 15.00, 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Über die Verhältnisse. Frank Lüdecke. 16.00; Pop. Mathias Tretter. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Wir feiern Weihnukka. literarisch-musikal. Begegnung zweier Kulturen. 16.00 Bornstr. 17

Kinderhort

Alice – Museum für Kinder im FEZ (53 07 1-0)Escape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 9.30 Str. zum FEZ 2

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Besuch im Sternenhaus. 14.00; Krümel und Professor. Die Rettung der Aliens. 15.30 Alt-Treptow 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Das Märchen von der Prinzessin, die nicht Weihnachten feiern wollte. ab 5 bis 12 J. 15.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Weihnachtsgans Auguste. Eine musikalische Erzählung ab 3 J. 15.00, Zeltbühne; Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Charlottchen (324 47 17)Die drei Spatzen. Theater Lingulino ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1

Circus Schatzinsel (50 18 33 40)Der himmlische Zirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 11.00 May-Ayim-Ufer 4

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Familienführung: Forscherdrang und Wissensdurst. Zwei Brüder vermessen die Welt – Wilhelm und Alexander von Humboldt. 14.00 Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Kurioses Experimentekabinett. Adventsprogramm | Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG Trebbiner Str. 9

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der kleine König Dezember. ab 6 J. 15.00 Schumannstr. 13a

Fontane-Haus (902 94 38 10)13. Winter-Familientheater-Reihe: Der Räuber Hotzenplotz. Berliner Kindertheater, musikalische Gaunerjagd. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142c

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Hänsel und Gretel. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz

Jaro Theater (341 04 42)Das fliegende Kamel. Theater Jaro, Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Das Dschungelbuch. Kindermusical ab 4 J. 11.00, 14.30 Bismarckstr. 110

Pfefferberg Theater (50 18 33 40)Zirkushäschen hüpf. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 14.30; Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin, Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel, Livemusik und Film ab 8 J. 17.30, 20.00 Schönhauser Allee 176

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Lars – der kleine Eisbär. 14.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. Märchen-Puppentheater ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater Prenzlkasper (21 79 10 60)Aschenputtel. Gastspiel Friedhart Faltin, Halle/Saale. 11.00, 16.00 Marienburger Str. 39

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin. ab 7 J. 16.00; Die fürchterlichen Fünf. ab 5 bis 9 J. 16.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Die Weihnachtsgans Auguste. artisanen, Puppentheater ab 4 J. 16.00 Drakestr. 49

ufaFabrik (75 50 30)Razzz4Kids. ab 6 bis 12 J. 15.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Urania (218 90 91)Berlin ist cool. KinderMusicalTheaterBerlin e.V., Musical von Kindern für Kinder mit 120 Darsteller*innen aus 10 Nationen ab 5 J. 15.30 An der Urania 17

Lautsprecher

Projektraum ABBSprechstunde zum Thema Besetzing. 18.00 Schererstr. 8 (Zugang über Adolfstraße)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen