: Jahresrückblick von Alina Schwermer
Alina Schwermer
schreibt über „Erste Frauen“ und betreut den taz-Berlin-Sport.
Das WM-Viertelfinale der US-Frauen gegen Frankreich war super. Eines der vielen vorgezogenen Finals in diesem Turnier, dessen echtes Finale dann eher abfiel.
„Das Weltbild eines Großwildjägers, der ausgestopfte Baby-Elefanten […] als Trophäen präsentiert, auf Zeitarbeitsfirmen mit günstigen ausländischen Arbeitskräften setzt und Putin den Hof macht.“ Sarpei charakterisiert Tönnies
Gewinnerin: Megan Rapinoe. Hat einfach, was ein Superstar braucht. Und Trump sells. Verliererin: Ada Hegerberg. Hat boykottiert, und kaum jemanden interessierte es. Nicht mal Trump.
Zwei tolle Filme: „Nossa Chape“ über das Leben nach dem Flugzeugabsturz von Chapecoense und „Nos llaman Guerreras“ über Venezolanerinnen, die trotz widrigster Verhältnisse in den Spitzenfußball wollen.
Vielleicht trotz allem Niko Kovač. Weil er bei all den Anfeindungen Menschlichkeit im Geschäft bewahrt hat.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen