: Jahresrückblick von Daniél Kretschmar
Daniél Kretschmar
Redakteur für Digitales und Zeugs
Die AfD Dieses Produkt in zeitlosem Blau ist ein echtes Multifunktionswerkzeug. Wer Rassismus und Misogynie kaufen wollte, hat zum gleichen Preis Faschismus dazubekommen. Ein Schnäppchen.
Älter werden Wie jedes Jahrzehnt davor hat auch dieses den Trend zum linearen Zeitverlauf tief in unsere Körper eingegraben. Da hilft kein Schminktutorial, sondern nur ein Rollator.
Anne Will Niemand hat sie gewählt, doch alle kommen zur wöchentlichen Audienz, bei der Ton und Inhalt der Debatten gesetzt werden. Das Produkt des Jahrzehnts gäbe es ohne sie vielleicht gar nicht.
Die Wollmaus Unverwüstlich und überall zugegen, eint sie die ganze Welt. Kein Schrank, kein Bett, kein Palast und keine Hütte ist jemals vor ihr sicher gewesen. Tier des Jahrhunderts, wenn man so will.
Die Selbstauflösung der FDP Überflüssig wie ein Kropf, verlässlicher Klassenkampf von oben, immer wieder aus den Parlamenten gekegelt. Jetzt ist es vorbei. Ach, träumen wird man doch noch dürfen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen