piwik no script img

kunstraum

Kunst

Akademie der Künste am Pariser PlatzHelga Paris, Fotografin. Di.-So. 11-19 Uhr bis 12.1. Pariser Pl. 4

Aperto RaumAlisa Yoffe. Fr. u. Sa. 12-19 Uhr bis 19. 1. Sophienstr. 21

Between BridgesLisa Herfeldt. Social Slush. Mi.-Sa. 12-18 Uhr bis 14. 12. Keithstr. 15

CentrumKeegan Luttrell: For Joan. bis 15. 12. Besuch: info@centrumberlin.com. Reuterstr. 7

daadgalerieInterspecifics: Ontological Machines. Di-So 12-19 Uhr bis 12. 1. Oranienstr. 161

DecadRose Butler: Investigatory Power. Fr.+Sa. 14-19 Uhr bis 4.1. Gneisenaustr. 52

Dittrich & SchlechtriemSoufiane Ababri. Di-Sa 11-18 Uhr bis 1.2. Linienstr. 23

Esther SchipperTomás Saraceno. Algo-r(h)i(y)thms. Di-Sa 11-18 Uhr bis 21.12. Potsdamer Str. 81E

Galerie Barbara ThummCarrie Mae Weems: Push. Di.-Fr. 11-18 Uhr bis 1.2. Passage, Markgrafenstr. 68

Galerie Barbara WeissWe shall survive in the memory of others. Di-Sa 11-18 Uhr bis 18.1. Kohlfurter Str. 41/43

Galerie Guido BaudachAndy Hope 1930. HEEDRAHTROPHIA. Di-Sa 11-18 Uhr bis 7.12. Pohlstr. 67

Galerie Lars FriedrichJutta Zimmermann. Pound my Hurt. Eröffnung: 21.11. Do.-Sa. 13-18 Uhr bis 11.1. Kantstr. 154a

Galerie Max HetzlerCarroll Dunham / Michael Williams. Drawings. Di.-Sa., 11-18 Uhr bis 11.1. Bleibtreustr. 45

Galerie Noah KlinkCharlotte Duale. TXT(Ausschnitt), 2019. Sa 12-18 Uhr & nach Vereinbarung unter info@noahklink.com bis 4.1. Kulmer Str. 17

Galerie NeuKlara Lidén. Berlin Fall. Di.-Sa. 11-18 Uhr bis 21.12. Linienstr. 119

Galerie Thomas SchulteMaria Loboda. Woman observing the Alpha Persei Cluster. Di.-Sa. 12-18 Uhr bis 11.1. Charlottenstr. 24

Galerie im KörnerparkThis might be a place for humming birds. Tgl. 10-20 Uhr bis 5.2. Schierker Str. 8

Galerie im Tempelhof MuseumAbdul Karim Majdal Albeik / Yaser Safi: Zeitgenössische Malerei aus Berlin. Mo-Do 10-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr, So 11-15 Uhr bis 12.1. Alt-Mariendorf 43

Galerie im TurmAnaïs Senli. The Heavy Air That Surrounds Us. Mo.-So. 11-20 Uhr bis 12. 1. Frankfurter Tor 1

Gropius BauWu Tsang: There is no nonviolent way to look at somebody. bis 12.1.; Durch Mauern gehen. Bis 19.1. Mi-Mo 10-19 Uhr Niederkirchnerstr. 7

Haus der Kulturen der WeltLove and Ethnology. The Colonial Dialectic of Sensitivity (after Hubert Fichte); Spektral-Weiß. Die Erscheinung kolonialzeitlicher Europäer*innen. Mi-Mo 11-19 Uhr bis 6.1. John-Foster-Dulles-Allee 10

Kraupa-Tuskany ZeidlerLiminal States. Hanna-Maria Hammari, Agata Ingarden, Cathy Josefowitz, Kyung-Me, Tau Lewis, Maina-Miriam Munsky. Di-Sa 11-18 Uhr bis 18.1. Kohlfurter Str. 41/43

Museum Frieder Burda | Salon BerlinSonia Gomes: I Rise. I’m a Black Ocean, Leaping and Wide. Do-Sa 12-18 Uhr bis 22.2. Auguststr. 11-13

Mehdi ChouakriSaâdane Afif. Übertitel: Das Heptaeder. Di-Sa 11–18 Uhr bis 11.1. Fasanenstr. 61

Mountains

Yana Tsegay: The Amber Room. Mi-Fr 13-19, Sa 11-16 Uhr bis 18.1. Pariser Str. 4

n.b.k. / Neuer Berliner KunstvereinHito Steyerl. Di-So 12-18, Do 12-20 Uhr bis 26. 1. Chausseestr. 128/129

NOMEKameelah Janan Rasheed A Casual Mathematics. Di-Sa 14-18 Uhr bis 1. 2. Glogauer Straße 17

Philipp Haverkampf GalerieAgnes Scherer: Orlando Tussaud. Mi-Fr 11-18, Sa 11-16 Uhr bis 5.1. Mommsenstr. 67

SociétéHolt Quentel. Mo.-Fr. 10-18 Uhr bis 20.12. Genthiner Str. 36

Tanja WagnerKapwani Kiwanga. Under the cover of darkness. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25.1. Pohlstr. 64

Times Art Center BerlinNeither Black/Red/Yellow Nor Woman. Gruppenausstellung. Arin Rungjang, Shen Xin, Trinh T. Minh-ha, Evelyn Taocheng Wang, Wang Zhibo u. a. Di.-Sa. 11-18 Uhr bis 4. 1. Brunnenstr. 9

Das Verborgene MuseumMarianne Strobl 1865-1917. Industrie-Fotografin in Wien. Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr bis 8.3. Schlüterstr. 70

Ausstellungen

Alte NationalgalerieKampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919. Di-So/Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr bis 8. 3. Bodestr. 1-3

Jüdisches MuseumA wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart. tgl. 10-20 Uhr bis 19. 4. Lindenstr. 9-14

Museum Europäischer KulturenFast Fashion – Slow Fashion. Di-Fr 10-17, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr; geschl.: 24./31.12., 25./26.12.: 11-18, 1.1.: 12-18 Uhr bis 2.8. Arnimallee 25

PalaisPopulaireDas Totale Tanz Theater. A virtual reality dance experience for man and machine 100 Jahre Bauhaus. Mo+Mi/Fr-So 11-18 Uhr, Do 11-21 Uhr bis 31.1. Unter den Linden 5

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen