: Jahresrückblick Musik von: Sylvia Prahl
Sylvia Prahl ist taz-Hörbuchkolumnistin
DJ Muggs & Mach-Hommy: „Tuez-les tous“. Unnachgiebig präzise, zeitlos fett. Ein Grusel-Hörspiel in Bauchredner-Cinemascope des New Yorker Rapduos. Könnte der Soundtrack der Zwanziger werden.
Devandra Banhart: „Now all gone“. Der kalifornische Folkie lässt die Ziege im Schrank und bittet zum Tanz aufs Love Boat, mitten auf dem glitzernden Parkett vollführt Limahl einen Headspinn in Slow Motion.
The Congos: HKW, Berlin.
Beim Konzert auf dem Dach der Schwangeren Auster beweisen die Rootsreggae-Pioniere, dass Coolness, Haltung und Barbershop-Harmonien keine Frage des Alters ist.
Poller. Über eine Kreuzung gepflanzte Poller sollen den Verkehr in der Straße dämmen. Blechlawinen verstopfen sie seither. Den Verkehr beruhigen nur weniger Fahrzeuge und keine Umleitungen!
Früh raus. Ob im tiefsten Winter oder im heißesten Hochsommer. Vor sechs Uhr früh aufzustehen macht mir im kommenden Jahr wirklich überhaupt gar nichts mehr aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen