Obdachlose zählen: Weitere Helfer werden gesucht
Mehr als 2.500 BerlinerInnen wollen bislang bei der Zählung von Obdachlosen in der sogenannten Nacht der Solidarität vom 29. auf den 30. Januar ehrenamtlich mitmachen. Noch werden weitere Helfer gesucht, eine Anmeldung ist bis zum 6. Dezember möglich. „Wir rechnen mit mehr als 3.000 Freiwilligen“, sagt Stefan Strauss, Sprecher der Senatssozialverwaltung. Wie viele Obdachlose leben in Berlin und wie viele schlafen auch im Winter nachts im Freien? Seit Jahrzehnten kann niemand diese Fragen genau beantworten. Schätzungen schwanken zwischen 6.000 und 10.000 Menschen, die in der Hauptstadt auf der Straße leben – Tendenz steigend. Nach New York und Paris will es Berlin als erste Stadt in Deutschland nun genauer wissen und zählt. Ziel ist es, die Hilfen für Obdachlose besser an den Bedarf anzupassen. Wer sich anmelden möchte, kann sich auf der Internetseite www.berlin.de/nacht-der-solidaritaet/mitmachen/registrieren. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen