piwik no script img

IrakWieder Schüsse, Internet abgestellt

Bei der seit Donnerstag andauernden Sitzblockade in der Hafenstadt Umm Kasr im Irak haben Sicherheitskräfte scharfe Munition und Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Mindestens vier von ihnen kamen Augenzeugen zufolge am Dienstag ums Leben, etwa 100 weitere wurden demnach verletzt. Der Betrieb des Hafens ist wegen der Blockade stark eingeschränkt. Die Aktion ist Teil der seit Anfang Oktober laufenden Proteste. Nach Angaben der Organisation NetBlocks hat Iraks Regierung das Internet abgestellt. Nur etwa 20 Prozent der Nutzer hätten Zugang, Millionen seien in Bagdad und anderen Landesteilen abgeschnitten. Auch soziale Netzwerke und Messenger-Dienste seien nicht mehr erreichbar. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen