: Erinnerungen an ein Phantom

Auf dem Boden neben der Wanne sitzend, nachts, erzählt Aziza einer Frau, die sie kaum kennt, July, in einem heißen Sommer von ihrer Jugend in Paris – und ihrem Leben in Dschibuti. Seit Jahren versucht sie, ihr Pariser Leben und Lieben zu vergessen. Das fällt ihr nicht allzu schwer – bis zu dem Zeitpunkt, an dem Strehler sich wieder meldet, ihre erste echte Beziehung aus der Schulzeit. Doch die rätselhaften Lücken in dieser Romanze haben aus ihm ein Phantom gemacht. Philipp Stadelmaier stellt seinen sommerleichten Roman „Queen July“ am Dienstag in der Fahimi Bar vor.
Lesung Philipp Stadelmaier, Fahimi Bar, Skalitzer Str. 133, 1. OG, 24. 9, 20 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen