piwik no script img

Weckt uns, wenn der Brexit fertig ist

Tories ohne Mehrheit, Nachtsitzungen, No-No-Deal, bald Neuwahlen? Wer kommt da noch mit? 3, 12

Guten Morgen! Im britischen Unterhaus sind Pressefotografen verboten. Umso größere Aufregung löste dieses Smartphone-Foto aus, das die Labour-Abgeord­nete Anna Turley twitterte. Es zeigt den konservativen Parlamentsminister Jacob Rees-Mogg, während einer der stundenlangen Brexit-Debatten am Dienstagabend in der ersten Tory-Reihe hingefläzt, dösend. Ob der Brexit-Hardliner wirklich einschlief? „Ich saß bequem“, erklärte Rees-Mogg auf Nachfrage, „in den Regeln steht nichts über bequemes Sitzen.“ Die meisten Beobachter gingen aber davon aus, dass er seine Gegner provozieren wollte. Auch Labour-Fotografin Turley. Für sie ist Rees-Mogg „die Verkörperung von Arroganz, Dünkel, Respektlosigkeit und Geringschätzung unseres Parlaments“ Foto: twitter/@annaturley

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen