: Kobra, bitte melden!

Herne, alle reden jetzt über Herne, sogar Sensationstouristen reisen in die Stadt im Ruhrgebiet, weil dort eine giftige Monokelkobra entwischt ist. Eine Frau hatte gesehen, wie sich die Schlange durchs Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses schlängelte. Gefährlich! Zumal das Haus über den Keller mit anderen Häusern verbunden ist. 30 Bewohner mussten ausquartiert werden, während die Feuerwehr jeden Winkel durchsucht. Die Schlange muss aufgespürt werden, ihr Biss führt zum Tode. Die Herner Behörden erwägen auch, die Häuser in Plastikplanen zu hüllen und giftiges Gas einzuleiten. Das wäre das Ende der Schlange. Klingt grausam, wäre aber für die Art nicht schlimm. Sie gilt nicht als gefährdet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen