: Beirut – Meeting the Saints
Claudia Basrawi wurde in Beirut geboren. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Während und nach einem Rechercheaufenthalt in Beirut in der Artist Residency marra.tein entstanden Texte und Zeichnungen - das Projekt wurde vom Senat für Kultur und Europa gefördert. Ein Buch und eine Lecture Performance sind in Planung. http://claudiabasrawi.wordpress.com
VonClaudia Basrawi
Diesen Kopf in einem Badezimmer in Beirut mag ich! Ich finde, dass der Typ mit dem Tarboush sehr lebendig aussieht. Mein Onkel aus Aleppo trug damals so einen Tarboush, dazu Hemd und Anzug nach neusten Mode, à la Great Gatsby. Er leitete ein Kino in der Baron Street und lud die ägyptischen Filmstars zu Premieren ein. Ich wünschte, ich hätte diese Fotos, aber sie sind noch in Aleppo in der alten Wohnung. Der Tarboush wurde früher auch von Frauen getragen. In Beirut fiel mir auf, dass er neben der Zeder als Symbol einer libanesischen Identität weiterlebt. Ein junges Unternehmen versucht unter dem Namen „Boshie“ eine moderne Version des Tarboush für Männer und Frauen attraktiv zu machen: „Um die libanesische und arabische Jugend mit modernen Ideen für ihr kulturelles Erbe zu begeistern, bevor es Hollywood tut.“ So der Slogan.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen