piwik no script img

kunstraum

Kunst

Acud Macht NeuYambi – Our House is your House. Orakle Ngoy, Chris Shongo, Lucille de Witte, Henrike Naumann, Wilfried Luzele Vuvu, Matti Schulz. Di-Sa 14-19 Uhr bis 31. 8. Veteranenstr. 21

C&K GalerieOutdoors. Sabine Beyerle, Tim Ernst, Niels Sievers, Roland Stratmann, Anja Warzecha, Filip Zorzor, Malerei und Papierarbeiten. Mi-Sa 14-18 Uhr bis 30. 8. Joachimstr. 17

DecadTehnica Schweiz. The Blue Room. Do-Sa 14-19 Uhr bis 21. 9. Gneisenaustr. 52

Dittrich & SchlechtriemGrünLand. Klaus Jörres, Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 7.9. Linienstr. 23

Efremidis GalleryLow Plane Reality. Neil Clements, Lauren Gault, Lotte Gertz. Di-Sa 11-18 Uhr bis 24. 8. (6.-15. 8. nach Vereinbarung: info@efremidisgallery.com). Ernst-Reuter-Platz 2

ERIAC – European Roma Institute for Arts and Culture(Re)Conceptualizing Roma Resistance. Daniel Baker, Júlia Baki, Miklós Déri, Dušan Marinković, Tamara Moyzes, Csaba Nemes, Alexander Schikowski, Kálmán Várady. Mo-Fr 10-17 Uhr bis 14. 11. Reinhardtstr. 41-43

Esther SchipperChristoph Keller, Hito Steyerl, Tao Hui. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17. 8. Potsdamer Str. 81 E

FeldbuschWiesnerRudolphJenny Michel – Solo. Zeichnung, Collage, Installation. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 7.9. Jägerstr. 5

Galerie AlbrechtAllegories. Olivier Richon, Fotografie. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17. 8. Bleibtreustr. 48

Galerie KungerKiezPlakate, Illustrationen, Karikaturen. Manfred Bofinger. Do-So 15-19 Uhr bis 31. 8. Karl-Kunger-Str. 15

Galerie KornfeldPack den Badeanzug ein. Alicia Adamerovich, Elvira Bach, Carlo D'Anselmi, Monika Kim Garza, Stefanie Gutheil, Erik Hanson, Kimia Ferdowsi Kline, Ella Kruglyansky, Tamara Kves, Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 31.8. Fasanenstr. 26

Galerie im SaalbauThink positive! Saeed Foroghi, Thilo Droste. tgl./Feiert. 10-20 Uhr bis 22.9. Karl-Marx-Str. 141

Galerie im TurmChrista Joo Hyun D'Angelo – Ghosts. Mo-So 11-20 Uhr bis 18. 8. Frankfurter Tor 1

galerie weisser elefantZwischen Ausgängen. Vanessa Farfán, Moritz Frei, Lilian Robl, Daniele Sigalot, Ruth Wolf-Rehfeldt; Archiv der Anonymen Zeichner, Archiv der enttäuschten Erwartung, Mail Art Archiv von Ruth Wolf-Rehfeldt und Robert Rehfeldt, Werkbundarchiv – Museum der Dinge. Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 13-19 Uhr bis 15. 9. Auguststr. 21

Georg Kolbe MuseumLynn Chadwick: Biester der Zeit. Mo-So 10-18 Uhr bis 15. 9. Sensburger Allee 25

Kienzle Art Foundationgaming: the system. Malte Frey and Julian Reiser. Do+Fr 14-19, Sa 11-16 Uhr bis 31. 8. Bleibtreustr. 54

Klemm'sRe-staged. Di-Sa 11-18 Uhr bis 24. 8. Prinzessinnenstr. 29

KMDaniel Laufer Timeline. Mi-Sa 14-18 Uhr bis 31. 8. Mehringplatz 8

Kommunale Galerie im Gutshaus SteglitzMaki Na Kamura: Maki Nakamura und sieben Bilder. Mo-So 10-18 Uhr bis 29. 9. Schloßstr. 48

KW Institute for Contemporary ArtAnna Daučíková Schering Stiftung Art Award 2018; Heike-Karin Föll: speed; Image Bank. Do 12-21, Mi-Mo 12-19 Uhr bis 1. 9. Auguststr. 69

MOMENTUMWATER(PROOF). Gruppenausstellung. Mi-So 13-19 Uhr bis 15. 9., Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2

Nagel DraxlerAlf Lechner. Estate. Di-Sa 11-18 Uhr bis 31. 8. Weydingerstr. 2/4 + Rosa-Luxemburg-Str. 33

Sammlung Scharf-GerstenbergKerker der Phantasie. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 10. 11. Schloßstr. 70

ScottyIn a Gadda Da Diva. 3 Hamburger Frauen aka Ergül Cengiz, Kathrin Wolf und Henrieke Ribbe, malerische Installationen. Do-Fr 15-19, Sa 14-18 Uhr bis 21.9. Oranienstr. 46

Tanya LeightonSharon Hayes. Nell Mezzo. Di-Sa 11-18 Uhr bis 24. 8. Kurfürstenstr. 24/25

ZwitschermaschineDer Künstler ist anwesend, aber nicht da. Marko Lakobrija, Malerei, Zeichnungen, Digital Art. Sa/So 15-19 Uhr bis 11.8. Potsdamer Str. 161

Ausstellungen

Deutsches Historisches MuseumWeimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie. tgl. 10-18 Uhr bis 22.9. Unter den Linden 2

Domäne DahlemVom Acker bis zum Teller – Das Culinarium. Dauerausstellung zur Kulturgeschichte der Ernährung. Mi-Fr 14-17, Sa/So 10-17 Uhr bis 5.2. Königin-Luise-Str. 49

FHXB! MuseumDach über Kopf! Wohnraumfragen in Friedrichshain und Kreuzberg. Di-Fr 12-18, Sa/So 10-18 Uhr bis 3. 11. Adalbertstr. 95 A

Mitte MuseumWer wir sind und was wir tun – mitten im Museum. Johanna Diehl, Seiichi Furuya, Wilhelm Klotzek, Stephan Kurr, Pia Linz, David Polzin, Kathrin Sonntag u. a., Museumsobjekte und Leihgaben. So-Fr 10-18 Uhr bis 30.10. Pankstr. 47

Schwules MuseumLove at First Fight – Queer Movements in Germany since Stonewall. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 Uhr bis 30. 9. Lützowstr. 73

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen