: Jetski vor der Haustür

„Ich suche eine bezahlbare Wohnung in Friedrichshain-Kreuzberg.“ Und ich hätte gerne jeden Tag eine kostenlose Massage und ein Jetski vor der Tür, aber daraus wird wohl nichts. Wohnen in Berlins Szenebezirken wird immer teurer und das Thema Wohnbedingungen ist momentan vielleicht das wichtigste Thema lokaler Politik. Das ist kein Novum in der Hauptstadt. Seit dem 19. Jahrhundert steht die Wohnfrage im Raum. Die neue Ausstellung des FHXB-Museums verknüpft gegenwärtige Diskurse mit historischen Entwicklungen im Kampf um das eigene Zuhause und regt zum Weiterdenken an.
Ausstellung „Dach über Kopf!“: SHXB Museum, Adalbertstraße 95a, ab 9. 8., Eintritt frei
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen