: kunstraum
Kunst
68projectsMichael John Kelly & Rachel Eulena Williams. Di-Sa 11-18 Uhr bis 31.8. Fasanenstr. 68
Alte NationalgalerieGustave Caillebotte. Der malende Mäzen der Impressionisten. Di-So/Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr bis 15.9. Bodestr. 1-3
Berlinische GalerieLotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht. Malerei. Mi-Mo 10-18 Uhr bis 12.8. Alte Jakobstr. 124-128
daadgalerieDeep Sounding – History as Multiple Narratives. Di-So 12-19 Uhr bis 11. 8. Oranienstr. 161
Daniel MarzonaBerlin Floater 2019. Mischa Kuball, Video, Installation, Zeichnungen. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 3.8. Friedrichstr. 17
DecadTehnica Schweiz. The Blue Room. Do-Sa 14-19 Uhr bis 21. 9. Gneisenaustr. 52
Efremidis GalleryLow Plane Reality. Neil Clements, Lauren Gault, Lotte Gertz. Di-Sa 11-18 Uhr bis 24. 8. Ernst-Reuter-Platz 2
Galerie Barbara Thumm#Sheroes. Jo Baer, Teresa Burga, Judy Chicago, Beatriz González, Anne-Mie van Kerckhoven, Anna Oppermann, Barbara Rossi, Regina Vater. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 3. 8. Markgrafenstr. 68
Galerie BuchholzFrances Stark: Lonely and abandoned on the marketplaceMayo Thompson: Go to the window. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17. 8. Fasanenstr. 30
Galerie im TurmChrista Joo Hyun D'Angelo – Ghosts. Mo-So 11-20 Uhr bis 18. 8. Frankfurter Tor 1
Galerie Thomas SchulteAußen: Matt Mullican. Red, Yellow, Green, In Time. Innen: Richard Deacon. Family. Di-Sa- 12-18 Uhr bis 31. 8. Charlottenstr. 24
Gallery Taik PersonsIlkka Halso. The Museum of Nature. Di.–Sa. 11–18 Uhr bis 31. 8. Lindenstr. 34
Georg Kolbe MuseumLynn Chadwick: Biester der Zeit. Mo-So 10-18 Uhr bis 15. 9. Sensburger Allee 25
Haus am Lützowplatz / StudiogalerieHey, Mars! A/A, Natalie Körner, PPKK, Elisa Storelli. Di-So, 11-18 Uhr bis 11. 8. Lützowpl. 9
Kleine Humboldt GalerieGruppenausstellung: unnatural. bis 9. 8. Lichthof Ost, Unter den Linden 6
Klosterruine BerlinPlayground – for accepting your mortality. Katrīna Neiburga & Andris Eglītis with Jānis Noviks. Mo-So 10-18 Uhr bis 31. 10.; Paradise Found kuratiert von Creamcake: 17.8. Mehr Programm: http://klosterruine.berlin. Ruine der Franziskaner Klosterkirche, Klosterstr. 73a
KW Institute for Contemporary ArtAnna Daučíková. Schering Stiftung Art Award 2018. bis 18. 8.; Heike-Karin Föll: speed. bis 1. 9.; Image Bank. bis 1. 9. Do 12-21, Mi-Mo 12-19 Uhr Auguststr. 69
Museum Frieder Burda | Salon BerlinJR – Adrian Piper – Ray Johnson. Do-Sa 12-18 Uhr bis 5. 8. Auguststr. 11-13
Nagel DraxlerAlf Lechner. Estate. Di-Sa 11-18 Uhr bis 31. 8. Weydingerstr. 2/4 + Rosa-Luxemburg-Str. 33
Projektraum 145Queerness. Gruppenausstellung. Di-Fr 12-18 Uhr, Sa+So 12-19 Uhr, bis 4. 8. Invalidenstr. 145
Sankt MatthäusRaul Walch: Auf der Grenze. Di-So 11-18 Uhr bis 1. 9. Matthäikirchpl.
SOXMatthias Esch. like the ocean does. durchgehend bis 9. 8. Oranienstr. 175
SweetwaterGaby Sahhar. Second Home. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 10. 8. Kottbusser Damm 7
Tanya LeightonSharon Hayes. Nell Mezzo. Di-Sa 11-18 Uhr bis 24. 8. Kurfürstenstr. 24/25
Zak BranickaZofia Kulik & KwieKulik – Zitate aus dem Archiv. Di-Sa 11-18 Uhr bis 31. 8. Lindenstr. 35
Zwitschermaschine @ PallastraßeArena – Eine Lautsprecherskulptur für Berlin. Interaktives Projekt von Benoît Maubrey in Koop. mit Zwitschermaschine. Tgl. 11-19 Uhr bis 27. 10. Freifläche in Höhe der Pallasstr. 5
Ausstellungen
Bröhan-MuseumBlackbox #7 – Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900. Bilder, Filme, Bücher, Kostümentwürfe und Filmplakate. Di-So/Feiert. 10-18 Uhr bis 27.10. Schlossstr. 1a
Das Verborgene MuseumKünstlerinnen im Dialog: Freiheit der Formen / Kühnheit der Farben. Else Lohmann, Minna Köhler-Roeber, Ilse Heller-Lazard, Else Hertzer, Marie Vassilieff u. a., Malerei und Fotografie. Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr bis 18.8. Schlüterstr. 70
Deutsches TechnikmuseumArchitectura navalis – Schwimmender Barock. Schiffsmodelle, Schiffszeichnungen und Architekturfragmente. Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr bis 13.10. Trebbiner Str. 9
Jüdisches MuseumOpen, Closed, Open. Liat Grayver, Yair Kira und Amir Shpilman. Multimediale Installation. tgl. 10-20 Uhr bis 11. 8. Altbau 1. OG, Bildungsraum Lindenstraße 9–14
Schwules MuseumLove at First Fight – Queer Movements in Germany since Stonewall. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 Uhr bis 30. 9. Lützowstr. 73
Tchoban Foundation. Museum für ArchitekturzeichnungDeutsche Filmarchitektur 1918-1933. Emil Hasler, Robert Herlth, Otto Hunte, Erich Kettelhut u. a. Mo-Fr 14-19, Sa/So 13-17 Uhr bis 29. 9. Christinenstr. 18a
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen