piwik no script img

produkttestKollision mit dem Einschlafmoment

Foto: Promo

Vor zwei Monaten habe ich mein altes Bett verkauft. Weil das neue immer noch nicht geliefert wurde, schlafe ich seither auf dem Boden. Der Vorteil: Die komplette Fläche um die Matratze herum dient als Nachttisch. Der Nachteil: Die komplette Fläche um die Matratze herum dient als Nachttisch.

Mit der Buchablage aus Eichenholz (Torquato, 44,90 Euro), so die Hoffnung, könnte ich das Chaos wenigstens halbwegs eindämmen. Also schnell alle herumliegenden Bücher gestapelt und auf die Ablage gelegt, wo sie das aktuelle Buch beschweren, das griffbereit auf dem Lesezeichen hängt. Das sieht zwar schön aus, aber erstens liegen Fernbedienung, Handy und Kleenex immer noch rum. Und zweitens sinkt das Buch dann doch jedes Mal, wenn mir die Augen zufallen, auf den Boden – weil die zielsichere Armbewegung, die nötig wäre, um es auf der Ablage zu platzieren, mit dem zerbrechlichen Einschlafmoment kollidiert.

Die Buchablage ist also leider nichts für Langleser, sondern für Menschen, die wissen, wann es Zeit ist, eine Sache zu Ende zu

Franziska Seyboldt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen