WAS ALLES NICHT FEHLT

Ein gebrochener Schädel: Pitcher Brandon McCarthy von den Oakland Athletics wurde im Spiel der nordamerikanischen Baseball-Liga MLB gegen die Los Angeles Angels so schwer von einem Ball am Kopf getroffen, dass er einen Schädelbruch erlitt. Nach einer Operation liegt McCarthy auf der Intensivstation. Der 29-Jährige hatte den Ball im vierten Inning Richtung Angels-Schlagmann Erick Aybar geworfen, doch er kam mit voller Wucht zurück und traf ihn seitlich am Kopf.

Ein verdorbener Magen: Ivan Klasnic, der frisch verpflichtete Stürmer von Mainz 05, muss mehrere Tage mit dem Training aussetzen. Der 32 Jahre alte Kroate erlitt eine Lebensmittelvergiftung und liegt mit Fieber und Übelkeit im Bett.

Zwei begnadigte Paare: Das Olympische Komitee Südkoreas hat die Sperren von vier Badmintonspielerinnen, die während Olympia vom Turnier ausgeschlossen worden waren, auf nationaler Ebene aufgehoben. Die beiden Doppel hatten in London versucht, in der Gruppenphase absichtlich Spiele zu verlieren. Ursprünglich waren Jung Kyung-Eun, Kim Ha-Na, Ha Jung-Eun und Kim Min-Jung zwei Jahre gesperrt worden. Sie hätten in dieser Zeit weder an nationalen noch an internationalen Wettkämpfen teilnehmen dürfen. Eine nationale Sperre gibt es nun gar nicht mehr und für internationale Spiele wurde die Auszeit auf sechs Monate verkürzt.

Ein Serbe im Halbfinale: Vorjahressieger Novak Djokovic steht nach einem 6:2, 7:6, 6:4-Erfolg über Juan Martin del Potro wieder im Halbfinale der US Open. Dort trifft er auf den Spanier David Ferrer (6:3, 6:7, 2:6, 6:3, 7:6 gegen Janko Tipsarevic). Im anderen Halbfinale spielt Tomas Berdych aus Tschechien gegen den britischen Olympiasieger Andy Murray.

Ein gedopter Boxer: Schwergewichtler Konstantin Airich wurde in Texas bei seinem Kampf gegen den Kubaner Odlanier Solis positiv auf Testosteron getestet. Am Ergebnis ändert das nichts. Airich hatte eh verloren.