: Musik mit sehr viel Adjektiven
Als „abenteuerlicher Mix aus Folk, Blues und Rock ’n’ Roll aus dem psychedelischen Herzen Berlins“ wird die Musik der Strange Encounters bezeichnet. Soso. Ihre Songs „kommen von einem Ort der Liebe und Zufriedenheit ebenso wie aus den Abgründen der menschlichen Seele und strahlen vor Schönheit“. Aha. Claudia is on the Sofa spielt Konzerte bevorzugt an Seen, in Theatern oder kleinen, verrauchten Kneipen, an „zauberhaften Orten mit zauberhaften Menschen“. Ach so. Die Gitarristin spielt und singt über Menschen auf der Straße, über Lärm und Stille. Sie arbeitet oft mit anderen zusammen.
The Strange Encounters & Claudia is on the sofa: Schokoladen, Ackerstraße 169, 3. 7., 20 Uhr
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen