piwik no script img

Indien verteuert US-Nüsse

Handelsstreit mit den USA: Neu-Delhi erhöht Zölle auf Agrargüter

Im Handelsstreit mit den USA erhebt Indien Vergeltungszölle auf 28 Produkte aus den Vereinigten Staaten. Laut einer Mitteilung des Finanzministeriums in Neu-Delhi wurden diese am Sonntag wirksam. Betroffen sind unter anderem Agrargüter wie Nüsse, Linsen und Äpfel. Indien reagiert damit auf eine Entscheidung der USA von Anfang Juni, dem südasiatischen Land bisherige Handelsvorteile zu entziehen. Indien hatte schon vor rund einem Jahr höhere Zölle auf US-Produkte angekündigt, nachdem die USA die Abgaben auf indische Erzeugnisse wie Stahl oder Aluminium erhöht hatten. Die Entscheidung wurde aber immer wieder vertagt. Anfang Juni nun entzogen die USA Indien die im Rahmen eines schon vor Jahrzehnten speziell für Entwicklungsländer geschaffenen Programms gewährten Handelsvorteile. Washington hatte Indien schon länger vorgeworfen, ein „Hochzollland“ zu sein und den Zugang zu seinem riesigen Markt zu beschränken. Indien hat – wie viele andere Länder – im Warenverkehr mit den USA einen Handelsbi­lanzüberschuss. Exporten von 47,9 Milliarden US-Dollar (42,7 Milliarden Euro) standen ­zuletzt Importe von 26,7 Milliarden Dollar gegenüber. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen