piwik no script img

kunstraum

Kunst

Alexander LevyBruch. Fabian Knecht. Di-Sa 11-18 Uhr; bis 22.6. Rudi-Dutschke-Str. 26

B-LA CONNECTAustausch zwischen Projekträumen in LA und Berlin. 7.-23.6. Programm und Touren: www.b-la-connect.org

Berlinische GalerieFazit. realities:united. Mi-Mo 10-18 Uhr bis 19.8. Alte Jakobstr. 124-128

Blain SouthernIndeterminacy. Bernar Venet. Di-Sa 11-18 Uhr, bis 22.6. Potsdamer Str. 77-87

carlier | gebauerErik Schmidt: The Only Way is Up. Di-Sa 11-18 Uhr bis 20. 7. Markgrafenstr. 67

CentrumPatricia Sandonis. Das Kiez Monument. Do 16-19, Finissage und Rundgang 22.6. 18 Uhr Reuterstr. 7

COPYRIGHTberlinBA-LA CONNECTCACtTUS Trip. Kollaboration mit CACtTUS, LA. Zeiten: www.copyrightberlin.de bis 23. 6. Schwedenstr. 16

FRAGILESung Tieu: Parkstück. bis 28. 6. Besuch n. Vereinbarung: contact@FRAGILE.berlin. Leipzigerstr. 63

Galerie Gilla LörcherJoanna Jones: Beauty treads a razor edge. Mi-Sa 13-18, bis 28. 6. Pohlstr. 73

Galerie im KörnerparkDruck Druck Druck. Gruppenausstellung. tgl. 10-20 Uhr bis 14. 8. Schierker Str. 8

Galerie im TurmPouring into an Array of Characters. Chiara Fumai, Omsk Social Club, Tabita Rezaire, Saya Woolfalk. Mo-So 11-20 Uhr bis 23. 6. Frankfurter Tor 1

Galerie Noah KlinkGerrit Frohne-Brinkmann. Do-Sa 12-18 Uhr bis 31.7. Kulmer Str. 17

Helga Maria Klosterfelde EditionenJorinde Voigt: Prototypes and Multiples. Do-Sa 11-18 Uhr bis 27.7. Potsdamer Str. 97

HilbertRaumB-LA CONNECT: Retrospective. Presented by Tiger Strikes Asteroid + HilbertRaum. Fri 18-22 Uhr, Sa+So 14-19 bis 23. 6. Reuterstr. 31

Isabella BortolozziVeit Laurent Kurz: Nutrition and Drama. Di-Sa 12-18, bis 29.6. Schöneberger Ufer 61

JULIA STOSCHEK COLLECTION BerlinPauline Boudry / Renate Lorenz: Ongoing Experiments with Strangeness. Sa+So 12-18 Uhr bis 28. 7. Leipziger Str. 60

Kajetan BerlinClaude Viallat. Mi-Fr 14-19, Sa. 12-16 Uhr bis 22. 6. Gneisenaustr. 33

Karl Oskar GalleryKiller Abstract Women. Gruppenausstellung kuratiert von Amrita Dhillon und Peter Wilde. Nach Vereinbarung über info@karl-oskar-gallery.com bis 26.6., Finissage 21.6. 18 Uhr Burgemeisterstr. 4

Konrad Fischer Galerie (50 59 68 20)Richard Long. Di-Sa 11-18 Uhr bis 27.7. Neue Grünstr. 12

KVOSTPalast der Republik Satellit. Kunsthalle Rostock im KVOST. Árpád Bondy & Margit Knapp, Gerd Danigel, Georg Eckelt, Thomas Florschuetz, Berit Petzsch & Dana Modemann. Mi-Sa 14-18 Uhr bis 27.7. Leipziger Straße 47 / Eingang Jerusalemer Straße

LAGE EGALB-LA CONNECT: LAGE EGAL hosts PØST. Gruppenausstellung. Fr-Sa 15-18 Uhr bis 22. 6. Greifswalder Str. 35

Peres ProjectsBeth Letain: ultrapath. Mo-Fr 11-18 Uhr bis 21. 6. Karl-Marx-Allee 82

Project Space Festival 2019Jeden Tag im Juni in einem anderen Projektraum. Programm: 2019.projectspacefestival-berlin.com/de/

Schinkel PavillonStraying from the line. Gruppenausstellung. Do-So 12-18 Uhr bis 28. 7. Oberwallstr. 1

ScottyB-LA CONNECT: The New Collosus. Do-Fr 15-19 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr, bis 6. 7. Oranienstr. 46

Sprüth Magers BerlinPeter Fischli David Weiss; Reinhard Mucha; Andrea Robbins & Max Becher. Di-Sa 11-18h bis 27.7. Oranienburger Str. 18

TROPEZ im Sommerbad HumboldthainAMOUR. Gruppenausstellung. Mo-So 10-18 Uhr bis 1. 9. Wiesenstr. 1

Wagner + PartnerSophia Pompéry: Passpunkt. Mi-Sa 13-18 Uhr bis 29. 6. Koppenplatz 5-6

Ausstellungen

Anna-Seghers-GedenkstätteWohn- und Arbeitsräume der Schriftstellerin. Di/Do 10-16 Uhr, nur mit Führung bis 12.11. Anna-Seghers-Str. 81

Bröhan-MuseumSkandal! Mythos! Moderne! Die Vereinigung der XI in Berlin. Di-So/Feiert. 10-18 Uhr bis 15.9. Schlossstr. 1a

Brücke-MuseumDie Künstler der Brücke im Nationalsozialismus. Mi-Mo 11-17 Uhr bis 11. 8. Bussardsteig 9

Das Verborgene MuseumKünstlerinnen im Dialog: Freiheit der Formen / Kühnheit der Farben. Else Lohmann, Minna Köhler-Roeber, Ilse Heller-Lazard, Käthe Loewenthal, Augusta von Zitzewitz, Else Hertzer, Marie Vassilieff u. a., Malerei und Fotografie. Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr bis 18.8. Schlüterstr. 70

Friedrichshain-Kreuzberg MuseumFrieden, Freiheit, Brot!: 100 Jahre Revolution – Friedrichshain und Kreuzberg 1918/19. Di-Fr 12-18, Sa/So 10-18 Uhr bis 28. 7. Adalbertstr. 95 A

Hamburger BahnhofEmil Nolde – Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus. Di/Mi 10-18, Do 10-20, Fr/Sa 10-18, So 11-1 Uhr bis 15. 9. Invalidenstr. 50-51

Kulturforum (266 42 42 42)tracking talents. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa/So 11-18 Uhr bis 4.8. Matthäikirchpl.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen