piwik no script img

Von Simbabwe nach Lettland

Poetin und Performerin: Linda Gabriel Foto: Hello Poetry

Ein mehrsprachiger Abend mit zwei Lesungen, einem Gespräch und literarischen Übersetzungen: Die Performance-Poetin Linda Gabriel wurde 1985 in Simbabwe geboren. Sie schreibt ihre Gedichte auf Englisch oder in ihrer Muttersprache Shona und ist eine der wenigen Frauen beim House of Hunger Poetry Slam, der jeden Monat in Harare und Johannesburg stattfindet. Dimitri Dragilew, der zweite Gast des Abends, ist 1971 in Riga geboren und wurde 1986 erstmals veröffentlicht. Heute tritt er international als Interpret, Komponist und Leiter unterschiedlicher musikalischer Projekte auf.

Parataxe: Panda Theater, Knaackstr. 97, 14. 6., 20 Uhr, Eintritt 5/3€

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen