piwik no script img

Grips TheaterArchiv kommt in die Akademie

Das Archiv des Berliner Grips Theaters geht an die Akademie der Künste. Am Standort im Hansaviertel habe die Kinder- und Jugendbühne 230 Ordner, 25 Umzugskartons mit Szenenfotos der Grips-Produktionen sowie Plakate und pädagogische Mate­rialien aus 50 Jahren angesammelt – insgesamt 30 laufende Regalmeter, wie die Akademie der Künste am Mittwoch mitteilte. Die Dokumente würden nun wissenschaftlich und auch für die öffentliche Nutzung erschlossen. Nach dem Beginn im „Reichskabarett“ in Wilmersdorf über das Forum-Theater am Kurfürstendamm bis zur Ankunft 1974 im Hansaviertel stand das Theater stets für „Spaß am Denken“, sagte Gründer Volker Ludwig. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen