: sonnabend, 30. märz 2019
Melange
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Kultur ganz nah – 3. Offenes Atelier. 12.00 Alt-Rudow 60
Britzer Mühle (☎ 604 18 19)Saisoneröffnung an der Britzer Mühle. 11.00 Buckower Damm 130
Museumsdorf Düppel (☎ 802 66 71)Märkisches Winteraustreiben. Frühlingsfeier mit Musik. 10.00 Clauertstr. 11
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche SchönebergFado Tropical: Edson Cordeiro & Fado-Ensemble. 20.00 Akazienstr. 18
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Bungalow4. NoisePop – record release. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Badehaus (☎ 95 59 27 76)SPH Bandcontest Stadtfinale. 17.00 Revaler Str. 99
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Wunderschönes Chaos: Bengio. Pop, HipHop. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Dylan Carlson. Exp. 20.00 Revaler Str. 99
Centre Français de Berlin (☎ 45 97 93 99)Fête de la Francophonie: Le Roi Angus. Psychodelischer Pop. 20.00 Müllerstr. 74-75
Clash im Mehringhof (☎ 32 52 63 87)In memory of Angelo „Sigaro“ Conti: Banda Bassotti und Aprioni. 21.00 Gneisenaustr. 2a
Columbiahalle (☎ 69 81 28 14)Grossstadtgeflüster. 20h Columbiadamm 13
Domäne Dahlem (☎ 666 300 0)Wenn ich die schöne Zeit sich nahen sehe – Frühlings- und Liebeslieder des Mittelalters: Ensemble Alta Musica. Werke von Guillaume Dufay u. a. 18.00 Königin-Luise-Str. 49
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Rote Sonne: Frittenbude. 20.00 Am Flutgraben 2
Funkhaus Berlin (☎ 12 08 54 16)Beirut, special guest: Helado Negro. 20.00 Nalepastr. 18-50
Jugendfunkhaus Berlin (☎ 525 25 89)Singularity Encounter V: Eis & Ferndal, Support: Naxen. Black Metal, mit Meet&Greet-Party am Lagerfeuer. 20.00 Sewanstr. 43a
Kraftwerk BerlinMaerzMusik: The Long Now: Frederic Rzewski, Donato Dozzy, Robin Hayward, Hilary Jeffery, Mazen Kerbaj, Sofia Jernberg u. a. 30 Stunden Kraftwerk Berlin. Kuratiert von Berno Odo Polzer, Laurens von Oswald und Harry Glass. 19.00 Köpenicker Str. 70
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 44 30)Paul Kalkbrenner. 20.00 Am Falkpl. 1
Mercedes-Benz Arena (☎ 20 60 70 88 99)Revolverheld, support: Antje Schomaker. 20.00 Mercedes Pl.
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Paranoia Flash Dude: Nugat. Hip Hop, Rap. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schloss Britz (☎ 60 97 92 3-0)Eine Reise durch die Welt des Tango Argentino: Duo Danzarin – Ludger Ferreiro (Klavier), Ulrike Dinter (Violine). Werke von Osvaldo Pugliese, Carlos Gardel und Astor Piazzolla. 19.00, Festsaal Alt-Britz 73
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)10 Jahre thirsty & miserable feat. Nyon, Swoosh. Math-Doom, Instru-Noise, Rock, Improv-Noise. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎ 290 07 294)Sleepingplace Soliparty: Infant Sanchos, Drama Panorama. anschl. DJ-anes. 21.30 Jessnerstr. 41
Tertianum Residenz (☎ 21 99 20)Some handsome hands – 1 Klavier, 88 Tasten, 6 Hände: Anne Salié, Alina Pronina, Xenia Kourkoumeli. Klassik-Crossover mit Werken von Mozart, Brahms, Tchesnokov u. a. 16.30 Passauer Str. 5-7
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Alles außer Frühling – Plattentaufe: Loosefit. Chansons. 20.00 Kulmer Str. 20a
Villa Elisabeth (☎ 44 04 36 44)Belcanto Operngala: Orchester Rsspiro, Ltg. Josep Gil. 20.00 Invalidenstr. 3
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Festival Musik und Politik: Liederpodium I – Woger, Kathy Kreuzberg, Maike Rosa Vogel, Goetz Steeger & Tobias „b.deutung“ Unterberg u. a. 16.00, Rechtes Seitenfoyer; Liederrevue – Bastian Bandt, Danny Dziuk, Dirk Zöllner, Bernadette La Hengst, Thomas Putensen & Beatensemble. 20.00; Kondschak singt Gundermann. „Wo nachts im Wald die Steine schrein“. 22.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 615 13 54)Big Birthday Bash: The Special Guests, Plan 9, Blendend. 19.00 An der Schillingbrücke 3
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)InFiné Labelnight: Distract Robots Releaseparty. DJs: Frieder Nagel, Cubenx, Bernstein. Special Guest: Labelle. 21.00 Veteranenstr. 21
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97
Badehaus (☎ 95 59 27 76)TOP90s – Luftballon Special. 90s Pop, Eurodance, Rock, Trash. 23.30 Revaler Str. 99
Beate UweSweet Spot. DJs: Mimi Love, Aaron Ahrends, Esther Silex. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Alien Rain (live), Kr!z b2b Pfirter u. a. Panorama Bar: Analog Soul, Moomin u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎ 01523 392 09 30)Birgit‘s Frühlingsfest. DJs: Kollektiv Ost, Thomas Lizzara, Channel X, Sokool, Swaytone, Retro u. a. House; bei guten Wetter: Open Air ab 13 Uhr. 23.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)The Legendary Birthday Ball x The 45s Show. DJs: Suspect, Runex Inb, Marc Hype, Mäd und Mullet u. a. Hip-Hop, Funk, 80s, Heavy Rock Disco. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Columbia TheaterGreat Depeche Mode & Electropop-Night & DJ-Anniversary. DJs: Mr.Devotee & special guests. 22.30 Columbiadamm 9-11
Crack Bellmer BarBerlin People. DJs: Naomi Dasmoe, Rosa Luxemburg u. a. House. 14.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpItalo disco. DJs: Barox, Don Rispetto. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎ 726 27 93 33)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Bensh, Team Hero*Beats, Lamboo. Special: Eric Wrede liest aus „The End“, Mod.: Steen Lorenzen. 21.00 Schönhauser Allee 36
M-BIA BerlinBleib deiner Linie treu – 90er Rave by AMP. DJs: Mellow Trax, Scary, Shorty u. a. Trance, House. 23.00 Dircksenstr. 123
PolygonB:EAST Party w/ Kaiserdisco. DJs: Maze & Masters and Guests. 23.00 Wiesenweg 1-4
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Traffic Blocking – Welcome to #Kreuzberg pt. 4. DJs: Panza, DJ Easy aka Mr. Mixtape. 90s, Dancehall, Hip-Hop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Factory. Wave, Gothic, Indie, Synthpop, 80s, Coldwave. 23.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)Gayhane – House of Halay. DJs: mikki_p, Amr Hammer & Ipek. homo-oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Jerome Sydenham, DJ T-1000 aka Alan Oldham u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: The Mover (live), Gaja, Madalba u. a.. Globus: Steven Tang (live) u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Catz ‚n Dogz Friendship Album Release. DJs: Adryiano, Catz ‚N Dogz, Dusky u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Opium of the People. DJs: Fango, Manfredas, Lokier u. a. 23.55 Markgrafendamm 1
Kunst
alpha nova & galerie futuraVernissage: ‚Ctrl+Alt+Del’ She Said. Lisa Glauer // Magdalena Kallenberger; 20:00 Artist Talk. Mod: Margarita Certeza Garcia. Am Flutgraben 3
BootschafftYou Say Goodbye, We Say Hello – Atelierfest. Ateliergemeinschaft Australische Botschaft (Ost). Workshops, Kunstinstallationen, Performances und Musik. 14.00 Grabbeallee 34
daadgalerie (☎ 261 36 40)MaerzMusik: Water Timing S. – Times’ Spiral. Liping Ting, Installation mit Videoprojektionen und performativen Interventionen. 12.00 Oranienstr. 161
diffrakt | zentrum für theoretische peripherieSO FAR | 1500 | The Weird and the Queer. Workshop mit Émilie Notéris und Alison Sperling (EN); SO FAR | 2368 | The Word for World is Forest. Multi-media conversation mit Émilie Notéris und Alison Sperling (EN). 19.30 Crellestr. 22
Efremidis GalleryFeiko Beckers: A Disappointment You Can Rely On. 16.00: Performance; 16. 30: Art Talk mit Olaf Stüber (EN). 16.00 Ernst-Reuter-Platz 2
GlogauAIRborderline-europe pres.: The Sky Doesn‘t Have Any B O U N D A R I E S. Theaterstück, Musik, Doku-Screening, Poster-Art. 20.00 Glogauerstr. 16
Helle Coppi (☎ 283 53 31)Vernissage: Herta Günthers Frauen. Herta Günther. 16.00 Auguststr. 83
KOWEastern Girls and Western Boys. Konferenz in der Ausstellung „Ostalgie“ von Henrike Naumann. Unter anderem: 14.00: Der Wert des Unscheinbaren. DDR-Alltagsdinge als Forschungsobjekte. Anna Laschke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. 14.00-20.30 Brunnenstr. 9
LoockAlec Soth: I Know How Furiously Your Heart Is Beating. Künstlergespräch mit Anne-Christin Bertrand; Book signing. Buchhandlung Walther König an der Museumsinsel, Burgstr. 27
nGbK„Auftakt“-Woche. Teil 1- Ortsbesuch. Paula-Marie Kanefendt und Sven Bergelt: comment . comment . comment: A re-visit of Group Material. 16.00 Treffpunkt: Verkehrskanzel, Joachimsthaler Platz/Joachimsthaler Str. 10
Zilberman Gallery BerlinSelçuk Artut: Habituation. Catalogue. Launch & Gespräch mit Siegfried Zielinski (EN). 17.00Goethestr. 82.
zqm @ Vexer Verlag Büro BerlinVernissage und book* showcasing: about a square / ten years of site-specific exhibitions at zqm. 16.00 Gneisenaustr. 54
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen. Schauspiel. 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Die Bretter, die die Welt bedeuten. Christoph Winkler & Robert Ssempijja. 20.00; Vacances du moi! 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Galileo Galilei. Das Theater und die Pest. 18.00; Kriegsbeute. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Der Zwerg. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Zeiten des Aufruhrs. 19.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleVerirrten sich im Wald. Junges DT, VR-Inszenierung. 19.00, Premiere; It Can‘t Happen Here. 20.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Scheinzeit. Gregor Schäfer. 19.30 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 448 12 22)Radiant Optimism. 19.00 Kastanienallee 79
Fontane-Haus (☎ 50 91 44 48)Cinderella. Jugend-Tanztheater. 19.30, Großer Saal Wilhelmsruher Damm 142c
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Ghost Writer and the Broken Hand Break. Miet Warlop. 20.30 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Ourstory. KGI – Büro für nicht übertragbare Angelegenheiten, Performance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Keine Angst vor Niemand! Die Rixdorfer Perlen. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
KULTschule (☎ 72 01 19 19)Selber schuld! Gisela Oechelhaeuser, Politisches Kabarett. 15.00 Sewanstr. 43
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)So nicht aber so schon. Golden Gorkis & Ensemble Neukölln11. 18.00, Studio; Ein Bericht für eine Akademie.19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)XXL – Großes Parodistenkino. Reiner Kröhnert. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Hymenoptera – Die Wilden Bienen. 14.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Die Fleisch. Ein Ritual mit der Oper „Ayamé“. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 121: Uschi Wars – Das Universum schlägt zurück. 20.15 Müllerstr. 163
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Kolik. Sarah Maria Sun (Sopran), Solistenensemble Kaleidoskop u. a., Musiktheaterprojekt. 20.00, a anschl. Publikumsgespräch Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 89 00 23)Love hurts in Tinder Times. 19.30, Studio; Fräulein Julie. 20.00 Kurfürstendamm 153
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Dein Kalender/Foltern. Theater.doc. 20.00 Prinzenstr. 85f
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Das große Drama. helium x, Performance. 20.00, Premiere Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)body talk. Tanz der Ausbildungsjahrgänge 1-3. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)An Evening with Kasia Fudakowski and Company on Brexit. Performance (in engl. Spr.). 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
Buchhandlung Die Insel (☎ 425 06 04)Indiebookday: Wochenendhaus. Sarah Khan, Buchpremiere. 16.00 Greifswalder Str. 41
Buchhandlung Neues Kapitel (☎ 44 04 30 92)indiebookday: Das Depot #2: Das Ilona-Projekt. Lutz Flörke, Victoria Hohmann, Lese-Performance. 20.00 Kopenhagener Str. 7
Buchlokal (☎ 40 04 73 33)Indiebookday: Rikscha Blues-Lesungskonzert. Falko Hennig. 20.00 Ossietzkystr. 10
ocelot, not just another bookstore (☎ 97 89 45 92)Indiebookday – Festival 2019. 10.30 Brunnenstr. 181
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Lange Nacht der Subkultur : Literatur und Musik abseits des Mainstreams. Christian Schmitz, HC Roth, Houssam Hamade, Hilke Grabenkamp, ToM Manegold und Stefan D. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Kinderhort
Altes Museum (☎ 266 42 42 42)Göttliche Requisiten im Einsatz! 14.00, Information Am Lustgarten
Astrid-Lindgren-Bühne FEZ Berlin (☎ 53071250)Robert Metcalf, 3 Berlin, Thomas Sutter, Ich & Herr Meyer, Cattu und Suli Puschban u. a. Kindermusikfestival – Dabba Dabba Du, Nonstop-Programm mit neuen und bekannten Liedern zum Mitsingen, Tanzen, Klatschen und Feiern sowie Workshops, Mitmachaktionen, Probierstationen u. a. ab 2 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Keloglan und die 40 Räuber. Musikalische Erzählung ab 4 J. 11.00, Zeltbühne Luxemburger Str. 20
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)The Time Machine Team. BIYT Lab Group, Kinder- und Jugend-Theater, in engl. Sprache. 19.00 Fidicinstr. 40
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Dabba Dabba Du – Kindermusikfestival. Auftakt mit Rolf Zuchowski. 12.00 Str. zum FEZ 2
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00; Copykids. Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Utopia Orchester, Ltg. Mariano Domingo. Frühjahrskonzert: Utopia hat Grips – Grips hat Utopia ab 16 J. 19.00 Altonaer Str. 22
Haus am Waldsee (☎ 801 89 35)Familiensamstag. mit Workshop. 14.00 Argentinische Allee 30
Helene-Nathan-Bibliothek (☎ 902 39 43 42)Ich & Herr Meyer. Kindermusik zum Mitsingen und Tanzen. 10.30 Karl-Marx-Str. 66
Kammermusiksaal der PhilharmonieKammerorchester Unter den Linden, Ltg. Andreas Peer Kähler, Zirkus Cabuwazi Tempelhof. Andreas Peer Kähler: Funny-Family-Zirkus-Sinfonie. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Klax Kreativwerkstatt (☎ 64 49 44 22)Familiensamstag: Siebdruck – deine Idee auf Stoff. Workshop ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Das kleine Ich bin ich. Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik ab 4 J. 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Pettersson & Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs. Figurentheater. 15.00, 17.00 Marienburger Str. 39
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Zusammen Bauen. Tanzperformance über das altersoffene Kooperieren in Zeiten von Krisen und Transformation ab 9 J. 17.00 Sophienstr. 18
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die Zertrennlichen. ab 9 bis 13 J. 16.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Jazzige Kinderlieder. ab 3 bis 12 J. 11.00 Gubener Str. 45
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Klangquadrat. ab 2 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Raum als Dramaturgie. Kolloquium zur Szenografie. Vortrag und Panels. 13.30 Hanseatenweg 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen