: premieren
Donnerstag, 28. März Acud (☎44 35 94 97)The Highs and Lows of Owning Your Own Home (EN). 20.00 Veteranenstr. 21Dock 11 (☎448 12 22)Radiant Optimism. Frank Willens. 19.00 Kastanienallee 79HAU 2 (☎25 90 04 27)Ghost Writer and the Broken Hand Break. Miet Warlop. 19.00 Hallesches Ufer 32HfS Ernst Busch (☎755 417-0)3. Jahr Regie: Persona. 19.00; Susn. 21.00 Zinnowitzer Str. 11Maxim Gorki/Studio (20221115)So nicht aber so schon. Golden Gorkis & Ensemble Neukölln11. 18.00 Am Festungsgraben 2Schaubude Berlin (☎423 43 14)Novo - La Nuit. Szen. Installation mit einem Roboter (o. Sprache). 20.00 Greifswalder Str. 81Uferstudios St. 1 (☎460608 87)Rita / the long rain. 19.00; Hyperbodies. 20.30 Uferstr. 23
Freitag, 29. März Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Vacances du moi! 20.00, 3. Etage Pappelallee 15Deutsches Theater (28441225)Der Menschenfeind. 19.30 Schumannstr. 13aHAU 1 (☎25 90 04 27)I Love You, Goodbye (The Brexit Edition). Gob Squad. 19.00 Stresemannstr. 29
Sonnabend, 30. MärzD. Theater KammerspieleVerirrten sich im Wald. VR-Insz. 19.00 Schumannstr. 13a
Dienstag, 2. AprilSchaubühne (☎89 00 23)abgrund. 20.00 Saal B, Kurfürstendamm 153
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen