piwik no script img

produkttestLeise knistert das Haar

Foto: Tchibo

Was ist schwarz, hat vorne ein ovales Loch und verspricht ein „angenehmes Tragegefühl“? Die Sturmhaube von Tchibo (5,99 Euro). Sie besteht zu hundert Prozent aus Polyester, hat eine angeraute Innenseite, und zieht man sie sich über, knistert leise das Haar. Die Ohren werden etwas abgeklemmt, aber das macht nichts: Man fühlt sich aufgehoben, vom Ganzkopfanzug geschützt. Bereit für den Kampf gegen die Kälte.

Eigentlich heißt das atmungsaktive Stück Stoff „Performance-Sturmhaube“, wohl, weil Tchibo keine politische Sturmhaube vermarkten will – oder eine, die an VerbrecherInnen erinnert. Bleibt die Frage: Für welche Form von Performance ist sie gut? Trägt man sie zur Jogging-Performance, kann es vorkommen, dass man andere LäuferInnen … irritiert. Auch erfordert es Übung, durch ein Tuch zu atmen (Mund und Nase sind bedeckt).

Hat man die Atmung aber mal raus und setzt dazu noch eine Kapuze auf: gute Sache. Sehr warm. Annabelle Seubert

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen