piwik no script img

Benno Schirrmeister

Binnen fünf Jahren in Residenzen – unter anderem im Theater Wrede, OL – ist Kosa la Vita zur extrem beeindruckenden Performance gereift. Sie untersucht musiktheatral den Stuttgarter Kriegsverbrecherprozess wegen der von Mannheim aus 2008 per SMS-gesteuerten Massaker im Kongo. Das Gastspiel in HB hinterlässt sprachlos, betroffen.

Der Titel von Jan van Hasselts Produktion „Supernazi vs. Diddlmaus“ in der Schwankhalle Bremen klingt, als wäre die Idee an einem Abend mit sehr, sehr viel Bier, Rotwein und Schnaps geboren. Nur an einem solchen erschiene das, was er daraus gemacht hat, als komisch. Und nicht als nur doof.

Obwohl die Ausstellung „Tabak, Tulpen, Heringsfang“ in der Bremer Kunsthalle sedierend heißt und durch den Untertitel „Niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters“ unmittelbar ins Wachkoma zu versetzen droht, sorgt der Besuch für eine aufregende Begegnung mit Originalen, die bestürzend schön eine Welt der Ware und des Kapitals feiern. Toll.

Foto: LYS

Benno Schirrmeister ist Reporter und Redakteur der taz bremen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen