piwik no script img

Daniél Kretschmar

Daniél Kretschmar ­war in Vertretung Redakteur für Außerparlamentarisches

Die Amadeu Antonio Stiftung, die sich trotz einer Welle ungebremsten Hasses für ein ziviles Miteinander ­starkmacht und unverzichtbare Aufklärungsarbeit im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus leistet.

Sabine Kunst. Die HU-Präsidentin ließ die Gründung des Instituts für islamische Theologie zur völligen Farce verkommen und verstrickte sich in einen nervenaufreibenden Kleinkrieg mit Studi-VertreterInnen.

Die Entlassung des Direktors der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Nach Jahren unzulässiger Einflussnahme auf das politische Tagesgeschäft und zweifelhafter museums­pädagogischer Praxis musste Hubertus Knabe nun gehen.

9 – so viele Todesopfer rechter Gewalt in den vergangenen 28 Jahren zählt das Land Berlin jetzt offiziell. Bislang war wegen einer ungenauen Erfassung lediglich von zwei Toten die Rede gewesen.

„Von Spionage keine Spur!“ So kommentierte die Berliner Polizei den Einsatz eines Keyloggers an einem ihrer Dienstrechner. Ein Keylogger ist ein Gerät, das zum, Verzeihung, Ausspionieren von Tastatureingaben verwendet wird.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen