was alles nicht fehlt:
Cowboys mit Colts im Play-off-Viertelfinale: Die Teams aus Dallas und Indianapolis haben das Play-off-Viertelfinale der US-Football-Liga NFL erreicht. Die Cowboys setzten sich gegen die Seattle Seahawks mit 24:22 durch, Indianapolis hatte beim 21:7 bei den Houston Texans weniger Probleme.
Ein krimineller Trainer: Ein niederländischer Leichtathletikcoach aus Rotterdam hat 35 Jahre lang mindestens neun Sportlerinnen im Alter von 11 bis 18 Jahren sexuell missbraucht. Der nationale Verband Atletiekunie bestätigte der Tageszeitung De Telegraaf, dass der 58-Jährige vor dem niederländischen Schiedsgericht für Sportrecht ISR in Den Haag ein Geständnis abgelegt habe und daraufhin lebenslang gesperrt worden sei.
Enes Kanter mit Flugangst: Aus Angst um sein Leben und vor Recep Tayyip Erdoğan wird der Basketballprofi von den New York Knicks die Reise zum NBA-Spiel in London nicht antreten. Das bestätigte der türkischstämmige Center nach dem 119:112-Erfolg seines Teams gegen die LA Lakers. Kanter hatte sich in der Vergangenheit wiederholt gegen Erdoğan positioniert und infolgedessen auch Morddrohungen erhalten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen