: sonntag, 30. dezember 2018
Melange
Bröhan-Museum (☎ 32 69 06 00)Kostenlose offene Druckwerkstatt zur Ausstellung „George Grosz in Berlin“. 13.00 Schlossstr. 1a
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Punk Rock Quiz. Auf Englisch. 19.00 Revaler Str. 99
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Konzert
Advent-Kirche (☎ 423 34 56)Konzert zum Jahresausklang – Benefizkonzert für die Orgel: Manfred Dippmann (Horn), Reinhard Seeliger (Orgel). Originalkompositionen aus Barock, Romantik und Gegenwart. 16.00 Danziger Str. 201
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)The Lazy Sunday Session with Tom Lee Who. Open Stage. 19.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Christmas Special: Mack Goldsbury Group. Modern Jazz. 20.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 283 31 23)Brooklyn Bridge. Funky Soul Jazz . 21.30 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Jahresabschlusskonzert: Maria-Magdalena Pitu-Jokisch, Mozartensemble Berlin. Werke von Louis Ferdinand von Preußen, Franz Schubert. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Centre Bagatelle (☎ 868 701 668)Eric Schneider (Klavier), Bastian Schäfer (Violine) und Taneli Turunen (Cello). Klaviertrios von Haydn, Weinberg, Brahms und Schubert. 16.00 Zeltinger Str. 6
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Jazz & Lyrics: Mitglieder der BigBand und Gäste, Ltg. Manfred Honetschläger. anschl. Artists’ Lounge. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Kirschenzeit: 17 Hippies. 20.30 Knaackstr. 97
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin, Solist*innen, Ltg. Vladimir Jurowski. Werke von Georg Katzer, Ludwig van Beethoven. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)The Ocean, support: Llnn & Briqueville. 20.00 Cuvrystr. 7
MonarchThe Strayin Sparrows. Indie, Alternative, Blues. 20.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Silvesterkonzert: Berliner Philharmoniker, Ltg. Daniel Barenboim. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingIra Levin (Klavier). Werke von Haydn, Chopin, Wagner-Levin, Schubert-Godowsky:. 20.00 Uferstr. 8
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Jahresabschlusskonzert: Recital Sabina Chukurova (Cembalo). Werke von Georg Friedrich Händel, Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Jean Philippe Rameau. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
SO36 (☎ 61 40 13 06)Berliner Weisse, The Movement, Arthur and the Spooners. Oi!, Streetpunk. 20.00 Oranienstr. 190
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Konzert zu Silvester: Staatskapelle Berlin, Till Brönner Orchestra, Ltg. Lahav Shani (Klavier). Werke von George Gershwin, Kurt Weill, Peter Tschaikowsky, Duke Ellington/Billy Strayhorn. 19.30 Unter den Linden 7
Trinitatis-Kirche Charlottenburg (☎ 318 68 50)Friedemann Graef und Ulrich Moritz. Rhythmolodische Musik und ironische Texte. 20.00 Karl-August-Pl.
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 92 37 38 42)Ich glaub‘ ne Dame werd ich nie!: Friedelise Stutte ist Hildegard Knef. Chanson, Lieder, Jazz. 16.00 Hardenbergstr. 33
Wild At Heart (☎ 611 70 10)She-Male Trouble + Guest. Punk-Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Roger & The Evolution. R‘n‘B, Swing, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarHouse in the Love. DJs: Jago K. und Peer Luka. Housemusic. 22.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Spirit of the 80s. DJs: Terrorwave. New Romantic, Synth Wave, Italo, NDW. 22.00 Dunckerstr. 64
MonarchHysteric Disco. DJs: Polly Jones, Tom P., Super Zach. Disco, 70s Soul, High Energy, House. 22.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Liquid Brunch mit dem Käpt‘n. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
PolygonAdios 2018AzmoMarc WernerMarkus Klee B2B ALXJMax Jonivom Feisten. DJs: AlBird, Ale Castro, Azmo, Marc Werner, Markus Klee b2b Alxj, Max Joni, vom Feisten. 23.59 Wiesenweg 1-4
Ritter ButzkeBye Bye 2018. DJs: Aka Aka, Bebetta, Lexer, Marcus Meinhardt, K-Paul, Henk, Mistral, Bombata & the Fox, Swaytone u. a.. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sSomebodies.Child – Last Dance. DJs: Dachgeschoss, Mehr is Mehr, Dennis Rema, Daniel Hinrich, Konsent & Tondera, Semangat & Tom Tietze, Dario, Sambake, Ninetyfour. 23.00 Revaler Str. 29
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Club Separee. 21.00 Ackerstr. 169-170
Suicide CircusKlub Nacht. DJs: Chymera (live), Oliver Deutschmann, Iron Curtis, Pascal Hetzel. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubFinal Knall. DJs: James Ruskin, Shifted, Cadans Sebastian Bayne. Globus: Objekt, Pearson Sound, DINA. 23.59 Köpenicker Str. 70
Yaam (☎ 615 13 54)Everything Nice. DJs: Dynablaster Sound. Dancehall, Afrobeat, Hip-Hop. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 266 42 22 42)Geschichten schneiden, legen, kleben. 14.00, Information Invalidenstr. 50-51
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Permanente Kunstvermittlung. zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“. 12.00 Niederkirchnerstr. 7
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Stomp. 15.00; Die Unfassbaren. Christo & Ben David, Showhypnose & Magie. 16.30, 20.00, F101 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Memory of Dislocation – Exactly the Same in the Opposite Direction. Jair Luna, Tanzperformance. 19.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Die alten schönen Lieder. Tim Fischer, Chanson. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die Dreigroschenoper. 19.00; Auf der Straße. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Dinner for one – Not the same procedure as last year. 19.30, 20.30 Caligaripl. 1
Circus Schatzinsel (☎ 50 18 33 40)Der himmlische Zirkus. Theater Coq Au Vin. 15.00 May-Ayim-Ufer 4
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Der Barbier von Sevilla. 18.00 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Demokratie. 19.00; Alte Meister. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Vivid. 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Der Beziehungscoach. Beziehungskomödie. 20.00 Oranienburger Str. 32
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Der Rückblick – Ihr 2018 als Impro-Show. Die Gorillas. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Heißes Blut und kalter Kaffee. Sabine Schwarzlose, Marika Rökk – ein musikalisches Portrait. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Viktoria und ihr Husar. Operette. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Komplexe Väter. 16.00; Jahresendfirework. Gayle Tufts, komischer Jahresend-Abend. 20.00 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Yes but No. 18.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2018. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, kabarettistischer Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neues Theater Varianta (☎ 54 77 50 35)Fabula Rasa. 19.00 Carl-Schurz-Str. 59
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Petite messe solennelle. Nico and the Navigators. 20.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Tanke Sehnsucht – Eine musikalische Suche nach der großen Liebe. 18.00 Hardenbergstr. 6
Russisches Haus (☎ 20 30 23 20)Der Nussknacker. St. Petersburger Ballettkompanie Arts-Michel. 15.00 Friedrichstr. 176-179
Schaubühne (☎ 89 00 23)Der gute Mensch von Sezuan. 19.30; Dämonen. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Die Horst Blue Experience: Silvester schreibt man nicht mit Y. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Was zählt, ist die Familie! 16.00 Schlossstr. 48
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Wintér. Vladimir Korneev & Band, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 19.00 Große Querallee
Urania (☎ 92 37 38 42)The Petits Fours. The Petits Fours, The Pearlettes, Miss Golden Treasure, Ein Mix aus Burlesque, Tanz, Ballett, Gesang und Comedy. 20.00 An der Urania 17
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The Fil on the Hill. Comedy ‚n Music. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Dussmann (☎ 20 25 11 11)Jason Lutes: Berlin-Trilogie. 17.30, Brücke, 1.Etage Friedrichstr. 90
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin ab 8 J. 15.00 Friedrichstr. 101-102
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. Planetariumsprogramm ab 7 bis 10 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Taschenlampen*Fan*Konzert mit Rumpelstil. 16.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)3. Vorlesesafari. ab 5 J. 11.00; Weihnachtliche Vorlesesafari. Mathieu Pelletier, Christian O.-Hille, Nikolaus Herdieckerhoff ab 5 J. 11.00; Ferdi und die Feuerwehr. ab 4 bis 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Family Tour. ab 7 J. 14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienprogramm: Klabautermann – Geschichten vom Meer. 14.00 Unter den Linden 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Ein neuer Stern über Bethlehem. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Hänsel und Gretel. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 15.00, 18.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68
Kunstgewerbemuseum Tiergarten (☎ 266 29 02)Achtung Design! 14.00, Kasse Kunstgewerbemuseum Matthäikirchpl. 4/6
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)„Lebendige Baustelle“ der Jugendbauhütte Lübeck. 10.00; Geistesblitze. Wie neue Ideen die Welt verändern. Führung und Workshop. 14.30, Foyer Niederkirchnerstr. 7
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266 42 42 42)Offene Werkstatt: Textile Techniken. 14.00, Foyer Arnimallee 25
Neues Museum (☎ 266 42 42 42)Feuer! Eine zündende Idee. Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Pfefferberg Theater (☎ 50 18 33 40)Der himmlische Zirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 11.00 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper und das Krokodil vom Nil. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Die Zauberflöte. Oper von Mozart als Marionettentheater ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Schneewittchen. Ulrich Müller-Hönow. 11.00, 17.00 Marienburger Str. 39
Schwartzsche Villa (☎ 60 25 78 53)Der kleine Drache Naseweis: Schneeschön und Eisekalt. Theater Toll und Kirschen ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die kleine Hexe. ab 5 bis 10 J. 11.00, 16.00 Parkaue 29
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)HexenHüttenTraumPaläste. post theater, Theater-Parcours mit einer fantastischen Reise durch die Märchenräume der Gebrüder Grimm (zu jeder vollen Stunde bis 21 Uhr) ab 6 J. 12.00 Klosterstr. 44
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Manege frei für Thobias und Sebastian. Die kleine Märchentüte, Schauspiel mit Puppen ab 3 bis 9 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49
Wintergarten (☎ 588 433)Zimt & Zauber: Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist. Kinderzirkus Cabuwazi Springling u. a., Berliner Weihnachtsmärchen . 11.00, 14.00 Potsdamer Str. 96
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Lauras Stern. Theater toll und Kirschen, Kindertheater ab 3 bis 10 J. 11.00; Le chat botte (Der gestiefelte Kater). Mobile Märchenbühne, Barockes Papiertheater ab 3 bis 10 J. 16.00 Florastr. 16
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen