piwik no script img

samstag, 17. november 2018

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Nashville Pussy, The Hippiriests. Sleaze Rock. 20.00 Revaler Str. 99

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik: Einführung in „Kafkas Heidelbeeren“; Ensemble L‘art pour l‘art. Matthias Kaul: „Kafkas Heidelbeeren“. Imaginäres Vokal- und Instrumentaltheater. 20.00 Pappelallee 15

Café Tasso (48 62 47 08)Berliner Lieder – Dialekt und jutet Liedjut: Asuka Tovazzi als Hans Werner Palutzke und Insa Bernds (Klavier). 20.00 Frankfurter Allee 11

Café Theater Schalotte (341 14 85)23. Berliner A-Cappella-Festival: The Knorke & VocaYou. Doppelkonzert. 20.00 Behaimstr. 22

Cassiopeia (47 38 59 49)Earth Ship – Record Release Fest, mit Rising, Grim Van Doom, Blacksmoker, Praise The Plague. Rock, Metal, Doom. 18.00 Revaler Str. 99

Domäne Dahlem (666 300 0)Ensemble Alta Musica. Hildegard von Bingen – Lieder des 12. Jahrhunderts. 18.00 Königin-Luise-Str. 49

Donau115Elias Stemeseder „Serpenti a Sonagli“. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Puschenfest – Tag 2: Scout Niblett, The Liminanas, Klaus Johann Grobe, Repetitor, Circuit Des Yeux, Cindy Lee. 19.00, auch Kaminzimmer Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)My Brightest Diamond, support: Ian Chang. Rock, Pop, Avantgarde, Electro. 19.30 Schönhauser Allee 36

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Martin Kohlstedt. 20.30 Nalepastr. 18-50

JWD (335 60 00)Beauty Free, special guest: Intime Töne. Pop & Rock Cover. 20.00 Eiswerderstr. 22

Kapelle am Urban (0175 160 46 14)Aus finstrem Traum – Sascha Dinse: Majah. Dunkelromantisches Rockexperiment – Konzert und Lesung. 20.00 Grimmstr. 10

Kesselhaus (44 31 51 00)Scala & Kolacny Brothers. 20.30 Knaackstr. 97

Kiste (998 74 81)Ron Evans Group. 21.00 Heidenauer Str. 10

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Call of New Orleans & Ottilie. Swing Jazz der 20er und 30er Jahre. 21.00 Nestorstr. 22

Königin-Luise-Kirche Waidmannslust (411 11 45)Jorgos Psirakis (Saxophon) und Stephan Hilsberg (Klavier). Tango-Musik von Astor Piazzolla. 18.00 Bondickstr. 76

Lutherkirche Spandau (335 90 24)Orgelwinter: Helge Pfläging. 15.00 Lutherpl. 3

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Pearly, Wild Anima. Dream Pop, Vocal Ambient Electronic, mit DJ Kub Marta – EastBeats. 21.30 Lübbener Str. 19

Privatclub (61 67 59 62)The Holy. Alternative Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen Mitte (282 65 27)No More + Alice Gift. Postpunk, Wave, Ghost Wave. 19.00 Ackerstr. 169-170

Supamolly (290 07 294)The Snuff Queens & The Shapes. Dirty Trash Rock, Alternative, Melodic Rock. 21.30 Jessnerstr. 41

Tommy-Weisbecker-Haus (251 85 39)Wahrschauer Gig Party: Demhuman Reign, Sinners Bleed, Incremate. Deathmetal, Thrashmetal. 21.00, Schicksaal Wilhelmstr. 9

Wild At Heart (611 70 10)The Crazy Squeeze + Vulture Culture. Punk-Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Femi Kuti & The Positive Force, Tropical Timewarp Dj Collective. Afrobeat. 19.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. . 23.00 Knaackstr. 97

Badehaus (95 59 27 76)TOP90s: Love Special. 90s Pop, Eurodance, Rock, Trash. 23.30 Revaler Str. 99

Begine (215 14 14)Tanzfieber – Party mit Marion. mit Communitydancing und Dancehits. 20.00 Potsdamer Str. 139

Cassiopeia (47 38 59 49)Boogie Wonderland. DJs: Dick Nasty, Ray Bang, Bandulero Sound. Hip-Hop, Soul, Disco, Boogie, Afrobeats. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Zommer. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpDJ Fay Wray. Urban Sound. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Mig, DJ Bensh, RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 90s, 80s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Freiheit fünfzehn (65 88 78 25)90er Flashback Party. . 21.00 Freiheit 15

Gretchen (25 92 27 02)Girls Town meets Straight Box. DJs: Ployceebell, MaryQ, Locker & Easy DJ Team. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Hangar 49Tanz den Untergrund. DJs: Terrorwave. Minimal, Electro, Synth, NDW. 23.59 Holzmarktstr. 15-18

House of WeekendLatin Fiesta Sky Edition. DJs: Uriel, Cumbia, EL Puma. Reggaeton, Salsa, Bachata, Merengue. 23.00 Alexanderstr. 7

Humboldthain Club (46 90 53 65)La Chinerie Berlin invite Toulouse. DJs: Netsh, Arabian Panthere, DaleCooper, Th:nk, Mown. House, Dub Techno. 23.00 Hochstr. 46

KlunkerkranichTechno Türken. DJs: Fevzee, Çetin Sahin, Demir&Seymen, Marc Brauner, Inka, Barisch Cengiz. Techno & House. 16.00; Techno Türken Dinner & Dance. . 19.00, Hinter den Alpen Karl-Marx-Str. 66

Mensch MeierA tribe called Kotori. DJs: Oliver Koletzki, Mira, Madmotormiquel, Kalipo, Slaves of Discothéque aka Oliver Klostermann & Marvin Jam, Jiggler, Maga, Akumandra u. a.. Downtempo. 23.55 Storkower Str. 121

MokumZona Explosiva. DJs: Cavaliere. Indie, Rock, Alternative. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchHysteric Disco. DJs: Polly Jones, Tom P.. Disco, 70s Soul u. a. 21.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with King Josephine. . 22.00 Warschauer Str. 34

Rosi‘sDekonaut b2 Bassport. DJs: Algeria und Greg, Aural Spectrum, Alex Kiefer, Allic, Bigl, Big Bang, Casio, Cosmix, Carl Crank, Chrisma, Clee, Claas, Desiree, Dozor, Glaserfeld u. a. Drum & Bass. 23.00 Revaler Str. 29

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Naked Zombie. 80er-Party. 22.00 Oranienstr. 190

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: C-Roc, R‘n‘P, MicOne, Solo, Miss IRiE, MixMasta Pumi, Triple D, Track, Flipster, Reborn, Match Hoffman, Jordan, Daora, Dominik Pazzer. Urban Dance, R‘n‘B, Crossover, Millennium, Latin-R‘n‘B, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Sophiensaele (283 52 66)Lose Your Soul: Party. . 22.00 Sophienstr. 18

Soulcat BarDJ DC Reverend. Rocksteady & Soul. 21.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Drunter & Drüber. DJs: Kabovsky & Friends. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusFestplatten Family. DJs: Krikor, Gebrüder Teichmann, Jackbox aka Toby Deschamps. 23.59 Revaler Str. 99

Yaam (615 13 54)20 Jahre Supersonic Anniversary. DJs: Supersonic, Silly Walks. Dancehall, Reggae. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Galerie Michaela Binder (28 38 48 69)Vernissage: Isensee bei Binder. Schal-Objekte, Schmuck. Di-Fr 12–19, Sa 12-16 Uhr bis 31.1. 16.00 Gipsstr. 13

Klemm‘s (40 50 49 53)Vernissage: Along the line. Vera Kox. 18.00 Prinzessinnenstr. 29

krautART – ARTspaceFinissage: krautART präsentiert: Kunstsalon Vol. 1. Shirin Ashkari, Mathias Bartoszewski, Mika Clemens, Cornelia Es Said, Marko Krojač, Constance Schrall, Tom Wölke u. a. 14.00 Lückstr. 11

Kühlhaus Berlin (21 00 56 05)

Group Global bei Exchange Berlin. Tom Albrecht, Kristian Askelund, Fabien Bouchard, Mariel Gottwick, Stephan Groß /Jörn Birkholz, Doris Leuschner u.A., Galerievorstellung und Künstlergespräch. 14.30 Luckenwalder Str.3

Bühne

Acud (44 35 94 97)Schizophrenie: Ich will 4 Schritte machen. Valentin Tszin, Butoh Performance. 19.45 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Permanente Beunruhigung: Your Devices. Performe, Performance/Tanz. 20.00 Naunynstr. 27

Dock 11 (448 12 22)Come as you are # Berlin. Total Brutal. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (691 12 11)Fuck me I love you. . 20.00 Fidicinstr. 40

Galerie Spandow (333 14 14)Berliner Märchentage: Eugénie Grandet. Johannes Gahl (Klavier) und Eva Moreno (Querflöte). 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Habel am Reichstag (030 479 974 35)Das Reblaus-Komplott. Ensemble artdeshauses, Dinner-Krimi. 19.00 Luisenstr. 19

Klimperkasten im Ratskeller (0307856477)Ach Jott, wat sind die Männer dumm! Altberliner Kabarett. 19.45 Otto-Suhr-Allee 102

Naturpark Schöneberger Südgelände (12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Lumbricus terrestris – Der Regenwurm. 16.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49

Neues Theater Varianta (54 77 50 35)Fabula Rasa. 20.00 Carl-Schurz-Str. 59

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 120: Andi mit den Dönerhänden. 20.15 Müllerstr. 163

Radialsystem V (288 78 85 88)Serge. Solistenensemble Kaleidoskop & Marco Cavalcoli, Musiktheater. 20.00 Holzmarktstr. 33

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 16.30 Cuvrystr. 20

Reinbeckhallen (20 39 31 11)Inside the endless house. Junge Oper Berlin, Musik-Theater-Installation inspiriert von den Visionen und Manifesten Friedrich Kieslers. 19.30, Projektraum Reinbeckstr. 17

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (50 56 70 00)Ich sehe Dich, ich kenne Dich. Dokumentarisches Theater. 19.30 Prinzenstr. 85f

Tangs Kantine (69 814 658)Chinesischer Drachentanz. Hong-Thay Lee und Mitglieder der Sportschule Lee, zum 10-jährigen Jubiläum. 19.00 Dieffenbachstr. 32

Terzo Mondo (881 52 61)Gesack & Radau. Bella Farny, Musikkabarett. 20.00 Grolmanstr. 27-28

Theater Adlershof (23 93 45 79)Heute Abend: Lola Blau. Gastspiel Neue Bühne Senftenberg, Musical für eine Schauspielerin. 19.30 Moriz-Seeler-Str. 1

Theater O-TonArt (37 44 78 12)The Living Paper Cartoon. Ennio Marchetto. 20.00 Kulmer Str. 20a

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Der Theaterkritiker. 20.00 Danziger Str. 101

Theater unterm Turm (0157 70 42 52 53)Die Grönholm Methode. 19.00 Düsseldorfer Str. 2

Uferstudios (01805 700 733)blue-sky thinking. Tanzcompagnie Rubato. 19.00, Studio 1 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (312 45 29)Der Untertan. 19.30 Kantstr. 12a

Varia Vineta (03043723244)Improneta: Die Samstagabendshow. Improgruppen aus Berlin. 20.00 Berliner Str. 53

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

bau.stelle9. Krimimarathon: Feinde. Susanne Saygin. 18.00, KulturRaum Oberhofer Weg 15

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)26. Open Mike. Wettbewerb für junge Literatur – Das Finale. 14.00 Karl-Marx-Str. 141

KommRum Schöneberg (851 90 25)29. Berliner Märchentage: Mein Schicksal in deiner Hand – Märchenabend mit Musik. mit Uwe Günzel und Doris Rauschert. 18.00 Schnackenburgstr. 4

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Gypsyland. Katalogvorstellung zur Retrospektive des Lebenswerks von Damian Le Bas. 21.30 Am Festungsgraben 2

Theater Coupé (902 91 67 03)Rosinen aus Bagdad. Deutsch-Jüdisches Theater, Orientalischer Erzählabend mit Eva Maria Kölling, Musik: Ciwan Tengezar (Saz). 19.00 Hohenzollerndamm 177

Wirtshaus Moorlake (84 41 45 90)9. Krimimarathon: Matula, hau mich raus! Claus Theo Gärtner. 19.00 Moorlakeweg 6

Kinderhort

Amitola Familiencafé (29 36 18 71)Die drei kleinen Schweinchen. Jule und der Koffer, Puppenspiel ab 2 J. 16.00 Krossener Str. 35

Bärentouren (01520-522 67 31)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Wochenendworkshop: Trickfilm-Collagen. ab 8 J. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128

Brotfabrik (471 40 01/02)Ali Baba und die vierzig Räuber. Marionettentheater Kaleidoskop ab 3 J. 16.00 Caligaripl. 1

Charlottchen (324 47 17)Sterntaler. Scuraluna Schattenbühne, Schattenspiel mit Gitarre und Gesang ab 4 J. 14.00 Droysenstr. 1

Christengemeinschaft (449 24 68)Schneeweißchen und Rosenrot. StabPuppenBühne ab 4 J. 16.00 Schwedter Str. 3-4

Circus Schatzinsel (50 18 33 40)Die große Zaubershow des Ala Labama. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4

Grips Podewil (39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Radiophonic Spaces: Begehbares Radioarchiv. Nathalie Singer. Familienworkshop. ab 10 bis 15 J. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) (50 19 24 42)KUL 2018: Was unternimmt der Unternehmer?Einblicke in die Welt der Wirtschaft. Prof. Dr. Birgit Felden, ab 8 bis 13 J. 10.30, Raum 238 Treskowallee 8

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Vom Schmatzen, Schlürfen und Knochenwerfen. Galli Theater, Familientheater. 15.00, Aufführung im Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100

Jaro Theater (341 04 42)Sei mutig, kleiner Pfeil. Theater JARO, Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Kammermusiksaal der PhilharmonieKarneval der Tiere – Familienkonzert: Kammerorchester Unter den Linden, Ltg. Andreas Peer Kähler. Uraufführung des Bühnenstücks über Camille Saint-Saëns‘ „Der Karneval der Tiere“, mit dem Ballett- und Tanzstudio Zehlendorf ab 5 J. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Bunte Papierwerkstatt. 11.30 Teufelsseechaussee 22-24

RambaZamba Theater (44 04 90 44)Pension Schöller. ab 16 J. 19.30, Probebühne Knaackstr. 97

Sammlung Scharf-GerstenbergMal mal ganz anders! Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00, Foyer Schloßstr. 70

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)16. Steglitzer Literaturfest von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Lesungen, Workshops, Podiumsdiskussionen. 12.00 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 16.00; Die Biene im Kopf. ab 7 bis 11 J. 16.00, Bühne 3 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Die Zeitdiebe. Nicole Gospodarek, Kindertheater ab 4 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Varia Vineta (43 72 32 44)Rapunzel. Varia Vineta ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zimmer 16 (48 09 68 00)Das kluge Bäuerlein. Theater auf dem Bügelbrett, Puppentheater ab 4 bis 12 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Akademie der Künste HanseatenwegVision Radio: Ich höre was, was du nicht siehst. Radio-Gala – Hörspiel und Gespräch mit Kathrin Angerer, Dunja Arnaszus, Heiner Goebbels, Felix Kubin, Christina Kubisch, Ulrich Matthes, u.a. 20.00, Studio Hanseatenweg 10

Helle Panke (47 53 87 24)Junge Panke Lektüreseminar: „Zur Wohnungsfrage“ von Friedrich Engels. Rouzbeh Taheri, Eintägiges Lektüreseminar zum Einstieg, Organisation: Fabian Kunow. 11.00 Kopenhagener Str. 9

Hochschule für Wirtschaft und Recht Campus LichtenbergMenschlichkeit statt Abschottung – Linke Vorschläge für eine solidarische Einwanderungspolitik. Konferenz. 10.00, Audimax Alt-Friedrichsfelde 60

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)Neutralität – Macht – Religiöse Vielfalt? 2. Religionspolitisches Kolloquium. 10.00 Franz-Mehring-Pl. 1

Schloss Schönhausen (0331 9 69 42 00)Die Mossdorfs. Friederike Oeschger und Babette Radtke, Vortrag. 15.00, Schlosskasse Tschaikowskistr. 1

Theater Adlershof (23 93 45 79)Menschen am Sonntag: Franziska Troegner trifft Herbert Köfer. 19.30 Moriz-Seeler-Str. 1

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen