piwik no script img

Raser-ProzessAussagen verweigert

Im neu aufgelegten Mordprozess um ein tödliches Autorennen auf dem Ku’damm verweigerten beide Raser die Aussage.Die 27 und 29 Jahre alten Männer ließen am ersten Verhandlungstag am Landgericht der Hauptstadt am Montag über ihre Verteidiger erklären, sie würden sich nicht äußern. Eine andere Strafkammer hatte im Februar 2017 gegen die Männer deutschlandweit zum ersten Mal in einem Raser-Fall lebenslange Haftstrafen wegen Mordes verhängt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob das Urteil im März 2018 aber auf und ordnete eine neue Verhandlung an. Ein zweiter Berliner Prozess war im August geplatzt. Verteidiger hatten die damaligen Richter wegen Besorgnis der Befangenheit abgelehnt. Bei dem Autorennen der Angeklagten mit bis zu 170 Stundenkilometern über Ku’damm und Tauentzienstraße war im Februar 2016 ein unbeteiligter Fahrer getötet worden. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen