: Vertuschter Missbrauch
Ex-Präsident der US-TurnerInnen festgenommen
Im Rahmen des Missbrauchsskandals beim US-Turnverband hat es eine weitere Festnahme gegeben. Der ehemalige Präsident von USA Gymnastics, Steve Penny, wurde am Mittwoch in Gatlinburg im Bundesstaat Tennessee festgenommen. Laut der Anklage soll er angeordnet haben, Beweise im Verfahren gegen den mittlerweile verurteilten früheren Teamarzt Larry Nassar zu manipulieren.
Nassar hatte während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit für den Verband viele überwiegend minderjährige Turnerinnen sexuell missbraucht. Er war Anfang des Jahres von drei Gerichten zu langen Haftstrafen verurteilt worden und wird voraussichtlich bis an sein Lebensende im Gefängnis bleiben. Zu seinen Opfern gehören auch die Olympiasiegerinnen Alexandra Raisman, McKayla Maroney und Simone Biles. Penny soll den Missbrauch durch sein Wegsehen geduldet haben.
Dem ehemaligen Verbandschef wird vorgeworfen, die Untersuchungen zu Nassar durch das Verstecken oder Zerstören von Dokumenten behindert zu haben. Wird Steve Penny verurteilt, droht ihm wohl eine Haftstrafe von zwei bis zehn Jahren. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen