nachrichten:
Ryanair droht mit Schließung
Laut Ver.di droht die Billigfluggesellschaft Ryanair seinen Beschäftigten in Bremen mit der Schließung des Standortes. Wegen des Streiks von Piloten und Flugbegleiter*innen fallen am heutigen Freitag auch am Flughafen Bremen Flüge aus. Piloten und Flugbegleiter der irischen Airline streiken seit Jahresbeginn wiederholt. (dpa/taz)
Bald wird wieder gebamft
Die Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) sollte aus Sicht des Innenressorts zeitnah wiedereröffnet werden, wie der Staatsrat für Inneres, Thomas Ehmke (SPD), am Donnerstag in der Bürgerschaft sagte. Es sei bedauerlich, dass das Bundesinnenministerium noch kein konkretes Datum genannt habe. Die Mitarbeiter der Bremer Außenstelle dürfen aktuell keine Asylfälle bearbeiten. Die Behörde war im Frühjahr in den Verdacht geraten, dass dort unrechtmäßig Asylbescheide positiv entschieden wurden. Damals war von rund 1.200 Fällen die Rede. Bei der Kontrolle aller positiven Asylbescheide seit dem Jahr 2006 wurden nach einem abschließenden Prüfbericht 145 Verstöße festgestellt. Nach Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg waren 1,1 Prozent aller Verfahren betroffen. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen