piwik no script img

kunstraum

Kunst

10. Berlin BiennaleVeranstaltungsorte: Akademie der Künste, HAU 2, KW Institute for Contemporary Art, Volksbühne, ZK/U. Bis 9.9. Programm: www.berlinbiennale.de

Alfred Ehrhardt Stiftung „Vom Verschwinden und Erscheinen – Über das Ephemere in der Fotografie“ Gruppenausstellung. Di-So 11-18 Uhr, Do 11-21 Uhr bis 9. 9. Auguststr. 75

Berlinische GalerieLoredana Nemes: Gier Angst Liebe, Fotografien 2008–2018. Mi-Mo 10-18Uhr bis 15. 10. Alte Jakobstr. 124-128

CAVE3000Ella CB. Jolie Objects. Nach Vereinbarung übernatasjaloutchko@gmail.com bis 1.9. Weserstr. 23

DecadDorine van Meel. Beyond the Nation State I Want to Dream. Do+Fr 14-19 Uhr bis 30. 9. Gneisenaustr. 52

EX-EmbassyAusstellung und Textserie in der ehemaligen Australischen Botschaft der DDR, Do–Sa, 12–18 Uhr bis 31.8. Grabbeallee 34–40

Galerie Barbara ThummSelbstvermessung. Simon Cantemir Hausi, Malerei. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 1.9. Markgrafenstr. 68

Galerie Dittrich & SchlechtriemOnly through Time Time is conquered. Gruppenausstellung. Bis 1. 9. Di–Sa 11–18 Uhr Linienstr. 23

Galerija Gregor PudnarIza Tarasewicz: Equilibrium in Meteors. Di-Sa 11-18Uhr bis 8. 9 Lindenstr. 35

Galerie im SaalbauDie gefaltete Stadt. Claudia von Funcke. Bis 7.10. Mo-So 11-20Uhr Karl-Marx-Straße 141

Galerie Nord / Kunstverein TiergartenNo War No Vietnam. Gruppenausstellung. Di-Sa 13-19 Uhr bis 6.10. Turmstr. 75

galerie weisser elefant (28 88 44 54)Weiss, weis ich. Seraphina Lenz, Michael Bause. Di-Fr 11-19, Sa/So 13-19 Uhr bis 8.9. Auguststr. 21

Haus am KleistparkPeter Oehlmann. Über Land. Di-Sa 11-18 Uhr bis 30.9. Grunewaldstr. 6-7

Julia Stoscheck CollectionArthur Jaffa – A Series of Utterly Improbable Yet Extraordinary Renditions. Sa/So 12-18Uhr bis 25.11. Leipziger Str. 60

Kleine Orangerie am SchlossCharlottenburgOf Colour and Light. Jenny Brockmann & Dark Knowledge Group. Di–So 12–18 Uhr bis 2. 9. Spandauer Damm 22

KM mi chiedo se c’è un posto in questo mondo. Gruppenausstellung. Mi-Sa 14-18Uhr bis 15.9. Mehringplatz 8

Ketterer KunstZu Gast: Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt mit Arbeiten von u.a. Josef Albers, Max Bill oder Victor Vasarely Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr bis 30.9. Fasanenstraße 70

Klemm'sSoft Bullet In(n). Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 22.9. Prinzessinnenstr. 29

König GalerieDavid Zink Yi. Being The Measure. Di-Sa 11-19, So 12-18 Uhr bis 23.9. Alexandrinenstr. 118-121

Kraupa Tuskany ZeidlerChthonic Drift: Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18Uhr bis 8.9. Kohlfurter Str. 41/43

LisztAngharad Williams. Nach Vereinarung mail@lisztliszt.de bis 1. 9. Gustav-Adolf-Str. 13

Nagel DraxlerDominik Sittig: EMORIORAMA. Di–Sa 11–18 Uhr, bis 8. 9. Weydingerstr. 2/4

nGbKLUCKY. Gruppenausstellung. Sa-Di 12-19 Uhr, Mi-Fr 12-20 Uhr bis 2.9. Oranienstr. 25

Project Space Festival Berlin 27 Projekträume in 30 Tagen. Bis 31. 8. Programm: www.projectspacefestival-berlin.com/festival-2018

Provinz Editionen bei Dziuba JewelsHans-Jörg Mayer und Kai Althoff. Di–Fr 13– 8Uhr, Sa 12–16Uhr bis 31.8. Rosa-Luxemburg-Str. 25

Room E-1027 @ CenterMindy Rose Schwartz & Nina Wiesnagrotzki. Sa 13-18 Uhr und nach Vereinbarung room@e1027.net bis 31. 8. Kurfürstenstr. 174

Schiefe ZähneBug Out. Stuart Middleton, Richard Sides, Angharad Williams, 3 fragments, Iris Bauer und Theo Burt. Nach Vereinbarung info@schiefe-zaehne.com bis 5.9. Schliemannstr. 37

Sprüth Magers BerlinSenga Nengudi, Andro Wekua, Kara Walker. Di-Sa 11-18 Uhr bis 8.9. Oranienburger Str. 18

Ausstellungen

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité ( 450 53 61 22)scheinTOT. Über die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden. Di-So 10-17, Mi/Sa 10-19 Uhr bis 18.11. Charitéplatz 1

Bode-MuseumMenschenbilder. Wege zum Porträt von der Antike bis zur Gegenwart. Di-So 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr bis 7.10. Am Kupfergraben 1

Haus der Wannsee-KonferenzVillencolonie Alsen am Großen Wannsee. Geschichte der Villen und ihrer damaligen Besitzer. tgl. 10-18 Uhr bis 12.2. Am Großen Wannsee 56-57

Museum Europäischer KulturenThessaloniki. Looking at time through moments. Fotografien. Bis 9.9. Di-Fr 10-17 Uhr und Sa/So 11-18Uhr Arnimallee 25

Kapelle der Versöhnung / Gedenkstätte Berliner MauerMobile Churches. Fotografien von Anton Roland Laub mit Archivmaterial. Di-So 10-17 Uhr bis 19.8. Bernauer Str. 4

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen