: Einer geht schon
Grünen-Doppelspitze halbiert: Saxe muss passen
Von Benno Schirrmeister
Ralph Saxe gibt sein Amt als Landesvorstandssprecher der Grünen ab. „Diese Entscheidung hat 0,0 politische Gründe“, sagte er der taz. In ungewöhnlicher Offenheit verwies er darauf, dass er in einer Scheidung stecke und merke, dass ihn seine Kinder derzeit brauchen. „Die Mehrfachbelastung als Betreiber einer inhabergeführten Firma, Abgeordneter, Parteivorstand und Vater ist auch normal nicht wenig“, sagte er. „In einer Krisensituation wie der jetzigen ist sie zu hoch.“
Alexandra Werwath, erst im Dezember neben Saxe in die Doppelspitze des Grünen-Landesverbands gewählt, bedauerte dessen Schritt. Saxe sei „ein Vollblutpolitiker“, betonte sie. Wichtig sei, die Nachfolge schnell zu regeln. „Gerade vor der Landtagswahl im kommenden Jahr brauchen wir einen voll besetzten Vorstand.“ Sie erwarte, dass „viele Männer und Frauen aus unserer Partei da gerne mitarbeiten wollen“. Im Dezember hatten sich auch der frühere Abgeordnete Hermann Kuhn und die Rechtsanwältin Petra Fritsche Ejemole um einen der zwei Posten beworben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen