der hingucker:
Umzug für Mardini
Die Schwimmerin Yusra Mardini wird künftig in Hamburg trainieren. „Ich will da einfach mal eine neue Erfahrung machen“, sagte die Syrerin, die ihren Wohnsitz in Berlin hat und auch beibehalten wird. Mardini war 2015 über die Balkanroute geflüchtet und hatte mit ihrer Geschichte für große Aufmerksamkeit gesorgt. Nach eigener Schilderung hatte sie das überfüllte Schlauchboot mehrere Stunden durchs Mittelmeer gezogen. Sie ist in Rio für das olympische Flüchtlingsteam geschwommen und wurde von den Vereinten Nationen zur Sonderbotschafterin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR ernannt. Anfang Mai ist ihre Autobiografie „Butterfly“ erschienen. Sie trainiert derzeit für Olympia 2020. Ihr Leben soll in Hollywood verfilmt werden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen