nachrichten:
Bremer sorgt für gerechte Medizin
Friedhelm Hase, Gesundheitsrechtler an der Bremer Uni, ist in den Gemeinsamen Bundesausschuss berufen worden. Das Gremium, in dem Hase als stellvertretender Vorsitzender fungiert, legt fest, welche medizinischen Leistungen und Maßnahmen die gesetzlichen Krankenkassen für ihre Versicherten bezahlen, und welche nicht.(taz)
SPD hakt bei Fischmehl nach
Der Fall der illegalen Einfuhr von Fischmehl aus Westsahara beschäftigt den Senat: Die SPD-Bürgerschaftsfraktion erkundigt sich nach dem Stand der Ermittlungen. Mitte Juli hatte an einem Terminal der Hamburger Köster Marine Protein GmbH der Frachter Bente bis zu 3.000 Tonnen in der westsaharischen Hafenstadt Laayoune von einer marokkanischen Firma produziertes Fischmehl in Silos eingelagert. Marokko führt Krieg gegen die Westsahara, die das Königreich zu weiten Teilen besetzt hat. (taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen