piwik no script img

nachrichten

Kranke Lokführer

Gehäufte Krankheitsfälle von Lokführern führen in Südniedersachsen und dem angrenzenden Thüringen seit mehreren Wochen verstärkt zu Zugausfällen. Betroffen seien die Regionallinien Göttingen–Nordhausen, Northeim–Bodenfelde und Kreiensen–Bad Harzburg, teilte der Fahrgastverband Pro Bahn am Montag mit. Die Zugausfälle hätten unerträgliche Ausmaße angenommen, teils fahre über Stunden kein Zug, häufig gebe es auch keinen Ersatzbus. (dpa)

Lehrerfreunliches Schleswig-Holstein

Das Prinzip, Lehrer mit befristeten Verträgen zu Beginn der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit zu schicken und sie dann an deren Ende wieder einzustellen, wird in Schleswig-Holstein laut Bildungsministerium nicht praktiziert. Unabhängig vom Beginn der Ferien würden befristete Lehrkräfte bis Ende Juli bezahlt, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Eine dpa-Umfrage ergab, dass andere Länder an der Praxis festhalten, Lehrer mit befristeten Verträgen im Sommer in die Arbeitslosigkeit zu entlassen. Die Länder sparen dadurch Millionen Euro ein. (dpa)

Sorge vor Schweinepest

Mit Sorge beobachten die Landwirte in Niedersachsen die Entwicklung der Afrikanischen Schweinepest in Osteuropa. Für Menschen ist sie ungefährlich, führt aber bei Haus- und Wildschweinen oft zum Tod. „Es ist recht wahrscheinlich, dass wir irgendwann auch positive Fälle zumindest bei Wildschweinen hier bei uns bekommen“, sagte der Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen