piwik no script img

no soccer

Meister Bayern: Zum vierten Mal Deutscher Meister wurden die Basketballer des FC Bayern München. Am Samstag gewann das Team mit 106:85 gegen Alba Berlin im fünften Spiel des Best-of-five-Finals. Bester Bayern-Werfer war Nihad Đedović mit 19 Punkten, bei Alba war es Spencer Butterfield (29 Punkte). Ob München-Coach Dejan Radonjić, der im April überraschend Saša Đorđević abgelöst hatte, bleibt, ist noch offen.

WM-Teilnehmer Deutschland? In der Qualifikation um die Teilnahme an der WM im 15er-Rugby hat das deutsche Team die Chance auf eine erstmalige WM-Teilnahme gewahrt. In Heidelberg wurde Portugal mit 16:13 geschlagen. In den entscheidenden Playoffs spielt die deutsche Auswahl nun gegen Samoa. Wir bleiben am Ei.

Keine Führung: Beim Deutschen Volleyball-Verband ist der Vorstand zurückgetreten. Es herrscht Streit über die Einführung einer „Volley Card“ für jeden Spieler. Mit der Digitalisierung sollten Mitglieder und Sponsoren gewonnen werden. Die Landesverbände votierten dagegen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen