was alles nicht fehlt:
Blatter kommt: Auf Einladung des russischen Präsidenten Wladimir Putin wird Ex-Fifa-Präsident Joseph Blatter in der zweiten Turnierwoche zur WM reisen. Blatter ist für die Dauer von sechs Jahren von allen Fußballaktivitäten gesperrt.
Bär fährt: Beim Jubelkorso nach Russlands 5:0-Sieg über Saudi-Arabien in Moskau war ein Braunbär dabei: Auf der Rückbank eines grünen Oldtimers saß ein dressierter Braunbär, tutete in eine Vuvuzela und animierte mit die Passanten zum Klatschen.
Griezmann bleibt: Die Form eines skurrilen 30-minütigen Videos hat Frankreichs Stürmer Antoine Griezmann gewählt, um mitzuteilen, dass er nicht zum FC Barcelona geht, sondern bei Atlético Madrid bleibt. Vor dem Satz „Ich habe mich entschieden zu bleiben“ hatte Griezmann eine halbe Stunde lang Bilder gezeigt, die ihn beim Grübeln zeigen sollten. Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps: „Ich war derjenige, der gefilmt hat.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen