piwik no script img

heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968

Robert F. Kennedy wird in Los Angeles erschossen. Der Bruder des früheren US-Präsidenten John F. Kennedy und Vietnamkriegsgegner galt als aussichtsreicher Gegenkandidat zu Richard Nixon bei den bevorstehenden US-Wahlen. Nixon war später für zahlreiche Bombardements in Vietnam verantwortlich und versuchte, Kriegsgegner und Afroamerikaner durch eine „Drogenkrieg“-Kampagne zu diskreditieren.

Unter „Negative Wirkung“ druckt die Welt den Leserbrief des Rechtsanwaltes und Sexualkundegegners Dr. Dieter Hauke aus Hamburg ab. Der kritisiert die Nennung von Ort und Zeit von Demonstrationen gegen die Notstandsgesetze. Diese hätten eine „anstiftende Wirkung“. Auch die Berichte über den Verlauf von Demonstrationen wirkten negativ, „denn sie verbreiten den revolutionären Bazillus“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen