piwik no script img

Kita-Demo von der AfD verdrängt

Die Eltern-Demo gegen den Kitaplatzmangel in Berlin findet nun bereits am Samstag, 26. Mai, statt. Bislang hatte eine Eltern­ini­tiative gemeinsam mit der Bildungsgewerkschaft GEW und dem Landeselternausschuss für den 27. Mai mobilisiert. Für diesen Tag hat jedoch mittlerweile die AfD eine Großdemo mit 10.000 Leuten angemeldet. Auch die Organisatoren der Kita-Demo rechnen mit mehreren Tausend TeilnehmerInnen. Beide Demos hätten sich vor dem Brandenburger Tor getroffen, außerdem sind Gegendemos gegen die AfD angemeldet. Die Kita-Demo hatte daher aus Sicherheitsgründen keine Genehmigung mehr erhalten. Für die vor allem ehrenamtlich von Eltern organisierte Demo ist das ein herber Schlag: „Wir mussten 7.000 Flyer und 200 Poster mit den geänderten Daten drucken“, sagt Organisatorin Ann-Mirja Böhm. Die Eltern fordern mehr Kitaplätze sowie bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für die ErzieherInnen. Die Demo startet um 10 Uhr auf dem Dorothea-Schlegel-Platz am S-Bahnhof Friedrichstraße und führt von dort zu einer Kundgebung um 11 Uhr vor dem Brandenburger Tor. (akl)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen