„Aus Beschränkung befreit“

Spaltungen für einen Moment überwunden: Der Kieler Kulturwissenschaftler Christian Huck hat ein Buch über Populärkultur zwischen den USA und Deutschland geschrieben

Gemeinsam allein sein: LAN-Party in der Erfurter Thüringenhalle 2000 Foto: Martin Schutt/dpa

Interview Alexander Diehl

taz: Herr Huck, wovon sprechen wir, wenn wir von „Populärkultur“ sprechen – oder vielmehr: Wovon sprechen Sie? Das ist ja ein kleines bisschen sperrig …

Christian Huck: Für mich geht es immer um etwas, das ich „Ereignisse der Populärkultur“ nenne: Ereignisse, die sich im Rahmen einer gespaltenen, unzusammenhängenden Kultur der Moderne ereignen. Seit es immer größere Kulturen gibt – Nationen und Fabriken werden immer größer – haben die meisten Menschen das Gefühl, dass Männer und Frauen, Arme und Reiche, Mächtige und Ohnmächtige, Alte und Junge nicht mehr in einer Welt leben. Und nur vor dem Hintergrund dieses Gespaltenen kann sich dann profilieren, was ich das „Ereignis der Populärkultur“ nenne.

Inwiefern?

Wenn sich Populärkultur ereignet, so versuche ich auszuführen, dann gelingt es, zumindest für diese Momente, von denen ich schreibe, sich aus Beschränkungen zu befreien – und einander, ich nenne es: gleichwürdig zu begegnen. Diese Ereignisse werden dann immer wieder eingehegt, eingefangen, mit neuen, anderen Spaltungen überschrieben.

Ist Populär- gleich Popkultur? Der Theoretiker Diedrich Diederichsen macht ja einen deutlichen Unterschied zwischen beidem aus.

Da würde ich auch von zwei ganz und gar verschiedenen Bereichen sprechen. Popkultur, das sehe ich ähnlich wie Diederichsen, ist eher eine Reflektion auf den Zustand der unzusammenhängenden Kultur der Moderne. Und Popkultur hat gerne auch einen leicht avantgardistischen Touch. Bei Populärkultur geht es mir wirklich um Sachen, die aus der Mitte kommen; die dann zwar keinen Bestand haben, aber in der Mitte etwas geschehen lassen, wo die Spaltung für einen Moment überwunden werden kann.

In Ihrem Buch geht es um das Saxofon und die Bluejeans, aber auch LAN-Partys, die 1902 eröffnete „Amerika Bar“ in Hamburg-St. Pauli oder Breakdance in Kiel. Wie kam diese Mischung zustande?

Zum einen sollte es möglichst weit gefächert über das 20. Jahrhundert sein. Zweitens beleuchten alle Phänomene etwas andere Aspekte: Mal ist so etwas wie Vertrieb wichtig, mal sind es die Massen von Menschen, mal die Medien; da sollte sich nichts doppeln. Es war mir auch ein Anliegen, möglichst originäre Forschung zu betreiben.

Hat das geklappt?

Zu Jeans gibt es natürlich schon ein bisschen was, das ist ein Sonderfall. Aber zur „Hamburg-Amerika Bar“ oder Basketball in Bamberg gibt es eigentlich noch keinen einzigen Text. Da war mein Wunsch schon, nicht Mengen von Sekundärliteratur durchzuarbeiten, und dann die x-te Interpretation von etwas zu geben – wie Kultur- oder Geisteswissenschaft ja manchmal betrieben wird; sondern an den Materialien selbst Aspekte herauszuarbeiten, die noch nicht so vorgedacht waren.

Foto: privat

Christian Huck, 46, ist Professor für Kultur- und Medienwissenschaften in Kiel, wo er die Theorie der Populärkultur erforscht und lehrt.

Die Materiallage war sicher recht unterschiedlich.

Genau. Manche Sachen haben sich aus dem Grund dann auch nicht ergeben. Ich wollte gerne etwas zu Steakhäusern machen, zu einer bekannten Kette aus Hamburg.

Ich ahne, welche … gerade dieser Tage fiel mein Blick auf so eine Filiale. Da stand draußen dran: „Best steaks since 1968“. Ich habe mich gefragt: „Warum steht das da eigentlich auf Englisch?“

Der „Block House“-Gründer, Eugen Block, ist damals in Amerika gewesen, zwei Jahre lang, glaube ich, ist er herumgereist, hat Ideen gesammelt. Ich habe ein altes Foto gefunden, von der Eröffnung einer der ersten Filialen: Da hat er Leute rankarren lassen, die sahen aus wie aus einem Karl-May-Film, mit Pfeife und Cowboyhut. Aber trotz langer Verhandlungen, und gar nicht mal aus Böswilligkeit, hat es sich einfach nicht ergeben, da an das Material ranzukommen. Und wenn sich das Material nicht ergab, und es nur aus Sekundärquellen möglich gewesen wäre, dann hab ich es nicht gemacht.

Sie sprechen in Ihrem Buch von einem „transatlantischen Ereignis der Populärkultur“.

Das hat erst mal damit zu tun, dass sich eine Notwendigkeit, eine heterogene Gruppe zu einigen, in den USA früher ergab: Da stand man ja vor dem Problem: Die Leute, die herkommen, haben möglicherweise nichts miteinander zu tun. So etwas wie die Dime-Novels, die Groschenhefte, sind dann auch so entstanden: für eine Leserschaft aus Leuten, die kaum Englisch konnten und also auch keine komplexen Geschichten lesen; die nach Bildern verlangten. Und diese Technik ist dann sozusagen als Formel nach Deutschland zurückgekommen und dann wieder in andere Richtungen gewendet worden. Die meisten Sachen sind ja hin und her gegangen.

Dass etwas aus den USA komme, ist bis heute ein Verkaufsargument. Im Zusammenhang mit der frisch eröffneten „Neuen Altstadt“ in Frankfurt/Main war dieser Tage zu hören, es handele sich um ein architektonisches Disneyland; oder die gern bemühte Chiffre von der „McDonaldisierung“.

Christian Huck: „Wie die Populärkultur nach Deutschland kam“, Textem Verlag, 319 S., 24 Euro

Da gibt es so Schlagworte, die gehen aber meist über historische und materielle Unterschiede hinweg. Man kann nicht global sagen, Phänomene aus Amerika werden so oder so aufgenommen. Man kann aber sagen: Es gibt Zusammenhänge – größere Offenheit, zersiedeltere Leserschaft –, die sich ähneln, hier und dort. Aber ein Heft, ein Sport oder eine Art von Musik treffen in Deutschland jeweils auf eine ganz andere Art von Hintergrund.

Sie thematisieren im Vorwort auch den Titel des Buches: „Wie die Populärkultur nach Deutschland kam“, das sei „ein wenig irreführend“.

Genau: Das könnte man falsch verstehen, als wenn da etwas schon fertig wäre, wie ein Container, der nur noch rübergeschifft wird. Es kommt aber vielmehr etwas, das in den USA Populärkultur war, und hier wird es zu einer anderen, einer deutschen Populärkultur.

Sehr gefreut hat mich das Kapitel über Breakdance in Kiel. Die taz nord hat sich vor einiger Zeit mal des Themas Hip-Hop in – oder aus – der norddeutschen Provinz angenommen. Kiel haben wir dabei auch gestreift, aber nicht so richtig ausgeleuchtet.

Da ist einiges passiert, bis hin zu größten Ehren: Ali Aksoy von der Breakdance-Crew „The Fantastic Devils“ hat es ja bis in Feridun Zaimoglus „Kanak Sprak“ geschafft, also in die große deutsche Literatur.

Buchvorstellung: Mi, 16. 5., 19 Uhr, Kiel, Landesbibliothek, Wall 47/51

Lesung: Mo, 21. 5., 19 Uhr, Hamburg, Sanktpaulibar, Spielbudenplatz 29