kurzpass:
Pauli-Trainer bleibt
Markus Kauczinski bleibt trotz der sportlichen Talfahrt des FC St. Pauli Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten. Es gebe „keine Trainerdiskussion“, sagte Sportchef Uwe Stöver am Sonntag. Am Samstag verloren die Hamburger mit 3:1 in Regensburg und nach dieser Pleite, die Trainer Kauczinski als den „absoluten Tiefpunkt“ bezeichnete, hatte Stöver via Bild-Zeitung angekündigt, „die Dinge aufzuarbeiten“. Ein klares Bekenntnis zum Trainer war dabei ausgeblieben. (taz)
Werder steigt ab
Die zweite Mannschaft von Werder Bremen ist aus der 3. Fußball-Liga abgestiegen. Der Gang in die Regionalliga wurde am Samstag durch eine 2:4-Heimniederlage gegen Carl Zeiss Jena endgültig besiegelt. Schon zuvor hatte die Bundesliga-Reserve der Hanseaten kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt gehabt. (dpa)
Buxtehude geht unter
Mit der bislang höchsten Saisonniederlage im Gepäck haben die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV die Heimreise von der Partie beim designierten deutschen Meister Thüringer HC antreten müssen. Trotz des deutlichen 21:35 (11:20) bleibt der BSV Tabellendritter. Nächster Gegner ist am Samstag Titelverteidiger SG BBM Bietigheim. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen